Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 5,3k
  • views 2,2m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Liebe User, In den vergangenen Wochen haben wir in diesen Themen Beiträge im mittleren 3-Stelligen Bereich ausgeblendet und einige grenz-wertige Beiträge noch stehen lassen.  Ebenso haben wi

  • Bei allem Respekt, so langsam nerven Eure Kommentare 🙄 Ich denke es ist genug jetzt  und 

  • Momentan geht es auf der Baustelle sehr schnell voran was den Aufbau des Flying Coasters betrifft. Neben den bisher montierten Schienen im Eck der Verwaltungsgebäude bis hin zu der Helix vor den Notau

Gepostete Bilder

vor einer Stunde schrieb Schlussbremse:

Denkbar ist auch, dass zwischen Schlussbremse und Station (Entladen) noch ein Warteblock liegt.

 

Ich denke, den wird es auch geben. Erst dadurch können die 4 Züge in und vor der Station aufgereit werden, ohne dass ein Zug auf der Launchstrecke angehalten werden muss. Wenn es ähnlich ist wie bei Taron, müßte man sonst ja den Zug immer evakuieren, wenn es in der Station beim Einstieg mal was länger dauert.

Am 31.8.2020 um 02:50 schrieb phlinsider:

Quelle: phl_insider

 

Zug Nr. 4 gut unten zu erkennen.

DSC_0716_resized(2)-01.jpeg

 

Man beachte auch mal die Liebe zum Detail.

 

Schaut euch mal die seitlichen Räder an, hier hat man wohl versucht, soweit es die Statik zulässt, das innere eines Steampunk Zahnrades abzubilden.

Ob Zufall, oder gewollt - ich finde das passt!

 

Im beigefügten Bild findet man was ähnliches mit gelochtem synchronen Design.

Vielleicht sehen die anderen Räder auch so aus?

 

 

61THG5uZU9L._AC_.jpg

Wenn man mit den Seitenrädern von Hals über Kopf imTripsdrill vergleicht, denke ich das es die „neuen“  Standart Vekoma Räder sind. Also reiner Zufall. Aber ich kann deine Idee durchaus nachvollziehen. 

vor 32 Minuten schrieb Lio_Schulz:

Ich weiß nicht wie ich so plötzlich darauf komme, aber denkt ihr, dass Fly einen Onboardsoundtrack bekommt?😅


Meines Wissens besitzen die Züge kein Onboard Soundsystem. Man würde wahrscheinlich während der Fahrt auch nichts hören 😅

 

Eine meiner größten Hoffnungen ist aber nach wie vor, dass man während des Dark Ride Parts und dem/den Launch(es) den epischen Soundtrack aus dem Trailer hören wird. Da bekomme ich jetzt schon Gänsehaut. 

Gab es eigentlich schon irgendwo Informationen zu dem System, wie sich der Zug dreht?

Also der muss ja irgendwie in den Positionen gelockt werden, oder?

Und wie läuft das dann bei dem Lifthill am Anfang im ("Darkride-Part")? Ist man dann ein wenig gedreht (schräg, also im Winkel zum Lifthill) oder befindet man sich auf dem Lifthill senkrecht zum Boden?

Bearbeitet von Bambusleitung
Rechtschreibfehler xd (Bearbeitungshistorie anzeigen)

vor 2 Minuten schrieb Bambusleitung:

Gab es eigentlich schon irgendwo Informationen zu dem System, wie sich der Zug dreht?

Also der muss ja irgendwie in den Positionen gelockt werden, oder?

Und wie läuft das dann bei dem Lifthill am Anfang im ("Darkride-Part")? Ist man dann ein wenig gedreht (schräg, also im Winkel zum Lifthill) oder befindet man sich auf dem Lifthill senkrecht zum Boden?


Die Sitze werden über Motoren gedreht. Auf dem Liftpart sitzt man senkrecht zum Boden. So war es jedenfalls auf den Videos vom Vekoma Gelände zu sehen 

Es gibt Aufnahmen vom Prototypen, als dieser noch bei Vekoma stand (die Schienen sollten teilweise jetzt im Phantasialand sein). Teilweise kann man bei den Aufnahmen die Sitze sehen. Im Lifthill sitzt man durch eine leichte Drehung komplett senkrecht zum Boden.

Denkt ihr man wird auf dem Lift anhalten für eine kurze Show-Sequenz?

Oder wird man, wie im Video, direkt auf den Launch fahren?

Ich kann mir tatsächlich vorstellen das man einen vollwertigen Darkridepart vorfinden wird. Zumindest wenn die Storyline aus der „Rookburgh Gazette“ als Thema der Bahn auch dem Gast erzählt werden soll.

24 minutes ago, Marlon.Beck said:

Denkt ihr man wird auf dem Lift anhalten für eine kurze Show-Sequenz?

Oder wird man, wie im Video, direkt auf den Launch fahren?

Ich kann mir tatsächlich vorstellen das man einen vollwertigen Darkridepart vorfinden wird. Zumindest wenn die Storyline aus der „Rookburgh Gazette“ als Thema der Bahn auch dem Gast erzählt werden soll.

 

Es gibt schon einen Darkride-Teil zufor. Anhalten auf dem Lift ist nur schlecht für die Kapazität. Aber ich hoffe man baut in der Pre-Show etwas ein das die Fahrer unterhält wenn es mal zu einem Stopp kommt (Zumbeispiel wenn der nächter Block noch nicht frei ist, oder bei einer Störung). So wie MaC das halt auch hat.

vor 3 Stunden schrieb UP87:

Im Lifthill sitzt man durch eine leichte Drehung komplett senkrecht zum Boden.

Ich versteh's nicht ganz: was heißt denn "senkrecht zum Boden sitzen"? Normal wie auf einem Stuhl / wie in einem Sitting Coaster? Ich dachte man launcht während man liegt? Also Bauch - Launch sozusagen..

vor 1 Stunde schrieb Coasterfrenzy:

Es gibt schon einen Darkride-Teil zufor. Anhalten auf dem Lift ist nur schlecht für die Kapazität.

Anhalten auf dem Lift wäre nur schlecht für die Kapazität falls es länger dauert als das Beladen des Zuges. Andernfalls ist das nur ein zusätzlicher Blockbereich. Ich denke aber nicht, dass man anhält. Der Zug ist sehr lang und es ist unwahrscheinlich, dass man dem gesamten Zug einen guten Blick auf die Preshow garantieren könnte. Außer natürlich es wäre Screen-basiert. Aber das wäre enttäuschend.

Da gab es doch mal diesen Link auf das Video aus dem Aufzug des neuen world Trade Center. Die Einhausung war ja jetzt nicht soo riesig, ich könnte mir vorstellen, dass das deshalb genauso mit den screens ist. Die brauchen keine Tiefe...

vor einer Stunde schrieb Ena:

Ich versteh's nicht ganz [...]

 

Stell dir vor du sitzt auf dem Achterbahnsitz. Die Schienen hängen hinter deinem Rücken an der Wand.

Jetzt fährst du seitlich aus dem Bahnhof raus und den Lift hinauf. Dabei neigt sich der Sitz so zur Seite, dass du weiterhin ganz normal und grade sitzt. Die Schienen befinden sich weiterhin hinter dir an der Wand. Oben am Lift angekommen kippt der Sitz zur Seite weg und die Schiene biegt sich. Jetzt ist die Schiene über dir an der Decke und du liegst auf dem Bauch...

Am 6.8.2020 um 16:35 schrieb Xeil0n:

Ich sehe nicht welchen Vorteil es haben könnte. Man hat Besucherzahl X. Wenn diese sich in den Warteschlangen tummeln ist der Park außerhalb befreiter. Würde man Viruelle Anstehzeiten vergeben würde sich alles außerhalb tummeln. Die Menschenmassen sind da. Ob bei X oder Y. Das ist nicht so einfach wie man denkt. Der Mensch wird sicj draußen hin setzen und warten. Es wäre ihm zu stressig überall Termine zu machen durch den Park wandern und alles abarbeiten. Nie und nimmer. 

Wir waren im August im Walibi Holland. Da kann man sich an alle größeren Attraktionen ausschließlich virtuell anstellen.

 

Das dauerte in der Regel 60 bis 75 Minuten. Dann hatte man ein Zeitfenster von 30 Minuten zu dem man an der Attraktion sein musste. ANstehen musste man dann noch ca. 5 bis 10 Minten.

 

In der Zwischenzeit konnte man aber die kleineren Sachen fahren, oder man hat was gegessen. 

 

Ich fand das Konzept gut.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.