Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

^ du meinst Fundamente.

 

Ohne Anzahl der Schrauben ist das runde Fundament schon mal fast jedem Hersteller zuzuordnen. Bei dem viereckigen wirds jedoch interessanter, da der häufig spekulierte Hersteller B&M  solche nicht verwendet (die eckigen haben dort rundherum schrauben, bzw. Beim Transfer Track nur an den Ecken.).

Ich würde mich auf keinen Hersteller festsetzen aber Vekoma wird für mich immer wahrscheinlicher.

  • Antworten 5,3k
  • views 2,2m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Liebe User, In den vergangenen Wochen haben wir in diesen Themen Beiträge im mittleren 3-Stelligen Bereich ausgeblendet und einige grenz-wertige Beiträge noch stehen lassen.  Ebenso haben wi

  • Bei allem Respekt, so langsam nerven Eure Kommentare 🙄 Ich denke es ist genug jetzt  und 

  • Momentan geht es auf der Baustelle sehr schnell voran was den Aufbau des Flying Coasters betrifft. Neben den bisher montierten Schienen im Eck der Verwaltungsgebäude bis hin zu der Helix vor den Notau

Gepostete Bilder

Ich kann mich flaffstar diesbezüglich nur anschließen. 

Zusätzlich haben die Ankerkörbe meist unterhalb der Gewinde ihre markanten Eigenschaften aufgrund welcher man auf einen Hersteller schließen könnte. Sprich die Teile der Ankerkörbe, die man nicht sehen kann, weil sie im Beton sind. 

Jetzt schon ? 

Das wäre erstaunlich schnell ...

naja um so schneller können wir sie fahren .

Kann es mir aber nicht vorstellen das die stützen schon kommen dann würden die Schienen ja auch schon bald kommen ! 

Das ging jetzt aber viel schneller als erwartet. Dann können wir am nächsten Wochen de schon über Streckenverlauf und Geschwindigkeit diskutieren.

 

Auf jeden Fall wirkt die erste Stütze nicht so hoch wie bei Taron.

vor 5 Minuten schrieb ruelps:

[...] Dann können wir am nächsten Wochen de schon über Streckenverlauf und Geschwindigkeit diskutieren.


Sehr viele Stützen können glaube ich noch nicht aufgestellt werden, da sich in der großen Grube noch keine Fundamente für Achterbahnstützen erkennen lassen. Lediglich in der Ecke bei den Verwaltungsgebäuden scheinen ein paar Fundamente für Stützen zu sein. Vermutlich will man dort einen kleinen Streckenteil aufbauen, damit man dort die Betonarbeiten fortsetzen kann. Dass man dadurch schon auf Geschwindigkeit schließen kann, glaube ich nicht.

vor 1 Stunde schrieb MxB:

Habe heute morgen ein Foto gefunden wo ich mir die Frage stelle ob es sich bei FLY nicht auch um so eine Art VR Achterbahn handeln könnte?

IMG_2646.PNG

Laut meiner Meinung braucht man darüber nicht diskutieren. Durch VR zerstört man einfach in meinen Augen die Illusion. Das Phantasialand steht für extrem gut thematisierte Attraktionen, ob Top Spin oder Achterbahn und ich finde, dass ein VR-Ride einfach nur eine meilenweite Rückentwicklung wäre. *duckt sich vor Steinen*

VR würde ich auch komplett ausschließen. So ne Brille kann ich mir auch zu Hause aufsetzen. :D

Außerdem ist das alles noch so neu und dürfte in den nächsten Jahren große Schritte in der Entwicklung machen. Das scheint mir nicht langlebig genug zu sein und viel zu aufwendig, wenn alles an die neue Technik angepasst werden müsste.

VR passt auch einfach nicht in das Konzept des PHLs - das ist weder einzigartig, noch atemberaubend, noch phantastisch ;) 

 

Wir haben doch in den letzten Jahren schon beobachten können, dass der Park uns immer mit etwas überrascht, was es so noch nicht irgendwo anders gibt. Ein großes Gesamterlebnis, auch für die Leute die gar nicht aktiv bei einer Attraktion mitfahren, wie Klugheim und auch Chiapas, selbst der Themenbereich Afrika. Wie Pompolus auch schon schrieb, das ist viel zu kurzlebig dieser Trend.

VR kann schon was aber Thematisierungseinsparungen auf Kosten dessen sind traurig. Als Zusatz sehr toll siehe Europapark oder Bobejaanland's Revolution.

Wenn man die Hände noch vor den eigenen Augen sieht und trotzdem in eine andere Welt eintaucht hat man alles richtig gemacht.

Grade wenn man als Park auf Thematisierung setzt...

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.