Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Das Fahrprogramm zurzeit ist aber an einigen ecken anders. Zum Beispiel gibt es eine Runde im Kreis im "Schaukelmodus". Das einhaken vor den Loopings ist schon sehr nice, allerdings die Überschlagsreihe eher lasch (weniger Überschläge).

Fazit: Das alter Programm ist/war besser, der Part vor den Überschlägen ist aber nicer aufgrund der Geschwindigkeit.^^

  • Antworten 740
  • views 277k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Feuer hatte ich am Montag auch.   Und das bei meiner aller, aller, allerersten Erstfahrt nach jahrelangem nur Zugucken und trotzdem immer total fasziniert sein... Hatte endlich mal alle

  • TOTNHFan
    TOTNHFan

    Voll tanken bitte ! 😂

  • Talocan ist eine Attraktion, die zwar nur ein Teil der Besucher auf sich zwingt, aber trotzdem alle Besucher anguckt. An leeren Tagen sitze ich mit 5 Leuten drin und 20 gucken zu. Talocan ist insgesam

Gepostete Bilder

2 + 2 Überschläge? Ist das deren Ernst? Vorher waren das 3 + 4 bis 5 (je nach Beladung und Fahrprogramm)...dazu die Wasserfontänen, welche nur noch zur Hälfte voll aufgedreht werden. Muss man dort echt an solchen Kleinigkeiten sparen? Mich irritiert das extrem.

vor 2 Stunden schrieb LuxAeterna:

2 + 2 Überschläge? Ist das deren Ernst? Vorher waren das 3 + 4 bis 5 (je nach Beladung und Fahrprogramm)...dazu die Wasserfontänen, welche nur noch zur Hälfte voll aufgedreht werden. Muss man dort echt an solchen Kleinigkeiten sparen? Mich irritiert das extrem.

nur wenn du Glück hast, die erste Überschlagsreihe hat öfters auch nur einen Überschlag geschafft, bei meinen Fahrten mehrmals

Ich will kennen, wenn der fahrprogramm wieder zum alten wechseln werden? Ich hoffe dass, Phantasialand bald diese fahrgeschäft repairien, denn ich denke dass, der neue fahrprogamm ein bisschen langweilig ist. Es ist auch nicht synchronisiert mit dem Feuer und Wasser Effekts (und auch der Soundtrack!) Es ist so schade. 

 

(Es tut mir leid, ich komme aus England und mein Grammatik ist schlecht!)

Bearbeitet von PHL-James (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Da muss einfach mal ein ordentlicher Rekommandeur rangelassen werden, der das Fahrprogramm manuell ausführt. Nach ein bischen Übung zur Musik, dann die Steuerbefehle aufzeichnen und anschließend Feuer und Wasser darauf abstimmen. In meiner Vorstellung ist das alte Programm so entstanden ? "Als Aufzeichnung einer manuellen Fahrt" ? Habe bei jeder Fahrt den Rekommandeur vor Augen gehabt wie er das Ding genau so steuert ?

Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass die Motoren anders aussehen? Scheinbar wurde eine Verkleidung/ Verblendung oberhalb und unterhalb der Motoren abgenommen. Man kann nun die Welle zwischen Motor und Getriebe sehen. Das war im September nicht der Fall. Habe gerade mal die Bilder verglichen, welche ich am ersten September und in dieser Woche gemacht habe.
 

Vielleicht war ja doch etwas daran defekt.

Ich wusste zwar dass das Teil gedrosselt wurde, aber so wie ich das gestern erlebt hab war das einfach nur erbärmlich. Die Fahrt auf talocan war auf jeden Fall die Enttäuschung des Tages. 

Kaum Fontänen, ein Flammenwerfer in action und von dem Fahrprogramm müssen wir nicht reden, das kann kaum noch was. 

So wie es jetzt ist, wäre es vermutlich besser er wäre geschlossen. 

Sollte Talocan im April wieder fit sein und mit Vollgas am Start ist, wäre ich vollkommen zufrieden!  

In der Zwischenzeit ist die Einsteigerfreundlichkeit des Übergangprogramms eine gute Gelegenheit, Zögerer vom MItfahren zu überzeugen.

An der Stelle frage ich mich, wieso man nicht eigentlich ohnehin zwei verschiedene Fahrprogramme über den Tag anbietet. Klappt bei Mystery Castle ja auch. Das Standardprogramm ist zwar sehr gut, aber eben auch sehr vorhersehbar wenn man es einmal gefahren ist.

@LuPi Das kann ich so absolut nicht bestätigen. für mich haben beide Programme ihren Reiz. Morgens empfinde ich es durch den direkten Schuss bis unter die Decke etwas intensiver, dafür kürzer. Am Nachmittag  ist es dafür länger und die Storry besser erkennbar.

 

Grade im Phantasialand hat man an nicht so vollen Tagen schnell alles abgearbeitet und hat die Möglichkeit für Wiederholungsfahrten. Der Fahrprogrammwechsel ist daher meiner Meinung nach eine super Möglichkeit, trotz wiederholung für Abwechslung zu sorgen.

 

Grade Talocan ist für einige ja doch sehr heftig und man sollte bedenken, das immer höher, weiter, schneller, krasser nicht alle anspricht. An stelle des Parks würde ich es einfach mal ausprobieren, wenn es in der veränderten Variante auch gut angenommen wird.

Wenn man es so regelt würde ich es nur irgendwo vermerken (Wartezeiten-Display / Parkplan, ...). Das könnte den Reiz für eine weitere Fahrt bei dem Ein oder Anderen ja durchaus steigern.

 

Wie weiter vorn schon geschrieben, bin ich beide Fahrprogramme bereits gefahren und finde das aktuelle auch durchaus spaßig. Ich kann auch so direkt garnicht sagen dass ich das alte Programm so viel besser finde.

Gerade bei den nicht ganz go gut ausgelasteten Thrillrides wie Talocan oder MC finde ich die Idee zwei verschiedene Fahrprogramme anzubieten gut - gerade bei Talocan kann man hier z.B. ein extremes und ein softeres Programm anbieten. 

 

Vergleichbares gibt es in Deutschland übrigens schon: Die Frisbee in Belantis hat zwei verschiedene Fahrprogramme, welche Abwechselnd gestartet werden - dazu gibt es zwei verschiedene Wartebereiche. Durch das softere Programm hat man sogar einen deutlich Unterschied bei der Größenfreigabe erreicht. Finde ich eine gute Sache - vorallem für einen Familienpark. 

Den Highlander im Hansa-Park kann man auch noch als Beispiel nennen. Vormittags fällt er in der normalen Position, nachmittags mit nach vorne gekippten Sitzen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.