Zum Inhalt springen

Die Sache mit der Erweiterung...


Gast

Empfohlene Beiträge

@Volker  Wund ist nicht gleich Wund. Die Thermen in Erding und Bad Wörishofen betreibt der Sohn Jörg Wund. Die Standorte Sinsheim, Euskirchen und Titisee wurde von Wund Senior betrieben. 

 

Bei einem Joint Venture könnte ich mir eher eine erneute Zusammenarbeit mit den Macks vorstellen. Der Wasserpark im PHL würde weniger durch Größe sondern durch Highlights bestehen. So wie man das bei den Attraktionen im Park auch handhabt.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte mal das Thema Euskirchen aufgreifen. Denn das Thema ist hier, in meiner Heimt, ein ganz heißes. Die neuen Geschäftsführer (Erbgemeinschaft oder sowas) warten aktuell auf den Erbschein und dann geht es los mit dem Ausbau von der Therme Euskirchen. Geplant/Gehofft wird das der Bau 2022 (wenn ich mich richtig erinner) los gehen kann. Mit 150 Mio Euro ist das schon eine saftige Erweiterung.

Quelle: https://www.eifelzeitung.de/region/deutschland/therme-euskirchen-bald-mit-paradies-beach-213962/
https://www.rheinische-anzeigenblaetter.de/mein-blatt/blickpunkt-euskirchen/euskirchen/therme-euskirchen-millionenschwere-erweiterungsplaene-32544430

https://www.rundschau-online.de/region/kreis-euskirchen/hotel--wellenbad--rutschenparadies-so-soll-die-therme-in-euskirchen-veraendert-werden-32485854
 


Ich bleibe bei dem Standpunkt dass es für den Park nur aus einem einzigen Grund sinnvoll ist: Das "Kurz-Urlaubs-Erlebniss"- ausbauen. Ein viertes Hotel wäre aus meiner Perspektive mal total bekloppt. Aber keine Ahnung, damit habe ich mich nicht weiter beschäftigt.

 

Aber: Konkurrenz belebt nicht nur das geschäft. Manchmal geht es auch in die Hose.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier ist die ganze Zeit die Rede von der benötigten Ausbaufläche u. o. der Konkurrenz im näheren Umkreis...

 

Was ist aber mit der Finanzierung... Klar das Phantasialand mit den Zweit-teuersten Tickets in DE mit über 2 Millionen Besucher

jedes Jahr etc...

 

Aber so eine WasserWelt muss auch bezahlt werden und da wirds denke ich teurer als nen Klugheim

Ich weiß nicht inwiefern die Tilgungen Laufen, ich könnte mir Vorstellen, dass man immer noch für Chiapas einen Teil Zahlt

für Klugheim sowieso 

und für Rookburgh läuft es gerade ...

 

Ich weiß nicht, selbst wenn das PHL die Fläche bekommt, ich hätte Angst das es gierig werden würde und Versuchen würde, alles schnell zu bebauen und zu Verplanen 

und sich am Ende irgendwie übernehmen würde ... Aller Airberlin like auf Krampf Wachsen 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wasserpark. Kann man machen, muss man aber nicht. 

 

Ich denke für einen Wasserpark spricht vor allem, dass er in der Anschaffung verhältnismäßig günstig/wirtschaftlich ist (für das 150 Mio. € Budget von Rulantica hat man im Phantasialand die letzten drei Themenbereiche gebaut, aber keinen neuen Park) und im Hinblick auf das Ziel "Ausbau zum Naherholungsgebiet"  das Portfolio mehr ergänzt als es beispielsweise 3 neue Attraktionen täten.  

 

Auf der anderen Seite aber sind in meinen Augen die Prioritäten falsch gesetzt, wenn man sich einem neuen Projekt widmet, obwohl man bereits ein Premium-Produkt besitzt, welches sich zwar größter Beliebtheit erfreut, aber andererseits unter extremen Kapazitätsmangel zu leiden hat. Sollte man nicht erst die Wachstumspotenziale des Markenkerns ausschöpfen bevor man etwas neues wagt? Bei Fußballstadien sagt man auch mal ganz gerne, dass ein ausverkauftes Stadion eigentlich eine wirtschaftliche Fehlkalkulation ist.

 

Das Phantasialand braucht nach wie vor mehr Fläche um die Menschenmassen zu entzerren und ein breiteres Attraktionsspektrum und -masse abzudecken. Der Ausbau zu einem Mehrtagesziel ist ein frommer Wunsch, solange das eigentliche Kern-Produkt Freizeitpark nicht großartige Anreize für eine Übernachtung bietet. Zuletzt wurde sich im Forum beschwert, dass man an einem vollen Ferientag maximal 10 Attraktionen während 10 Stunden Aufenthalt besuchen kann. Damit kann man aber selbst an einem schlechten Tag eigentlich alle E-Tickets des Parks besuchen (CA, 2x Winjas, Chiapas, Mystery Castle, River Quest, Taron, Black Mamba, MaC, FLY). Wofür sollte man so schnell wieder kommen? 

 

Das ursprüngliche Erweiterungskonzept mit Wasserpark, Arena of Sports und Showbühnen erinnerte mich doch stark an das letztendlich spektakulär gescheiterte Eifeldorf am Nürburgring - alles auf einmal machen, aber nichts richtig. Sollte der Park wirklich jemals Erweiterungsfläche erhalten, möchte ich ihm irgendwie zurufen: "Schuster bleib bei deinem Leisten!"  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe es genau so, dass der Park an seiner Kernkompetenz feilen sollte und den Freizeitpark erweitern sollte. Gerade durch die einzigartige Thematisierung spielt man mit den ganz großen wie Disney und Universal mit. Da finde ich sollte man erweitern und den Park endlich atmen lassen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...
vor 15 Minuten schrieb TOTNHFan:

Man bleibt also bei dem Wasserpark. Schade.

 

Meiner Meinung nach erweitert der Park damit sein Portfolio und die Zielgruppe. Mach ein Tagesgast bleibt dann vielleicht doch über Nacht, um beides je einen ganzen Tag zu genießen.

 

Die werden den Markt schon überprüft haben. Ob's dann funktioniert wissen alle erst hinterher 🤷🏼‍♂️

Bearbeitet von Elector
Rechtschreibung (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Das Phantasialand will um knapp 20 Hektar wachsen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Auf dem neuen Gelände sind unter anderem ein Wasserpark und ein Hotel geplant.

 

Abgesehen davon, dass das vom Umfang nicht mal ein Artikel ist... wie mein Vorredner sagt, ist das nicht ausschließlich.

 

Zum Vergleich: Die aktuelle Fläche beträgt 28 Hektar (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Phantasialand)

 

Wenn man jetzt bedenkt, dass weder Rookburgh noch Klugheim über 1 Hektar kommen (10.000 m²), und sich vor Augen führt, was der Park auf 1 Hektar realisieren kann, darf man durchaus optimistisch sein, sollte sich dadurch die Fläche tatsächlich annähernd verdoppeln lassen.

Bearbeitet von Schlussbremse (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Veranstaltungslokationen (Fantissima?), Verwaltung, ..., keine Themenparkattraktionen, ... 😋

 

Womit man über kurz oder lang dann wieder bei der Problematik sein wird "was reißen wa denn als nächstes ab ?" in Sachen Fahrattraktionen.

Nunja, Sie werden wohl wissen, was Sie tuen.

Bearbeitet von TOTNHFan (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Elector:

Veranstaltungslokationen (Fantissima?), Verwaltung, ..., keine Themenparkattraktionen, ... 😋

..., Parkplätze, Flaniermeile für u.a. nach Parkschluss (Restaurants, Bars, Shops), ... 

 

P.S. Soll nicht eine Art See erhalten bleiben? Wäre ne echt super Sache im Sommer Abends am Ufer auf ein Getränk einkehren zu können.

Bearbeitet von Elector
P.S. hinzugefügt (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...