21. Januar 20205 j vor 22 Stunden schrieb Ruechrist: - Wenn man die Brille auf dem Kopf hat, muß man wissen, daß man das Rad zudrehen muß, damit sich die Brille festzieht. Ich weiß nicht, ob das jeder Gast weiß. Vermutlich helfen aber die Mitarbeiter bei Bedarf. Es steht auf allen Plakaten dazu, wie es funktioniert. Allerdings als ich zum ersten Mal mitgefahren sind, sind wir halt an allen Plakaten vorbei gelaufen ohne diese zu lesen. Erste Fahrt musste ich also die VR Brille festhalten, weil sie nicht fest war xD
21. Januar 20205 j vor 8 Minuten schrieb Wintersun: sind wir halt an allen Plakaten vorbei gelaufen ohne diese zu lesen. Dito, habe nichts gesehen, aber auch eher auf einen Monitor gewartet.
21. Januar 20205 j Eine immer wiederkehrende Durchsage (wie z.B. bei Taron) wäre sicher nicht verkehrt. Die Schilder sind teilweise echt leicht zu übersehen.
21. Januar 20205 j vor einer Stunde schrieb Enceladus: Eine immer wiederkehrende Durchsage (wie z.B. bei Taron) wäre sicher nicht verkehrt. Die Schilder sind teilweise echt leicht zu übersehen. Definitiv. Zumal ich Durchsagen generell für effektiver halte. An Schildern rennt man halt mal vorbei, bei Durchsagen hält man sich eher seltener die Ohren zu und der vermittelte Inhalt ist so einprägsamer. Besonders, wenn Bruce Willis für Klarheit sorgt. 😉
21. Januar 20205 j Ich denke halt, dass so Schilder auch einfach eher von denen gelesen werden, die glauben dort etwas sie betreffendes zu finden. An jeder Attraktion hängen irgendwelche Schilder, aber in der Regel stehen dort eher Hinweise wie "Bitte nicht schwanger Achterbahn fahren", so dass man sie gar nicht erst liest. Bei "richtigen" Neuheiten werden darüber hinausgehende Tipps und Hinweise per Audio oder Video (wie bei Taron oder Maus au Chocolat) vermittelt... Das wäre hier auch gut gewesen.
21. Januar 20205 j Ich glaube so eine permanente Durchsage (vor allem falls sich die Kapazitäten hoffentlich zum April hin wieder bessern) wäre auf Dauer sicher ziemlich nervtötend. Ein paar Monitore in der Warteschlange mit Anweisungen oder mini Erklärungs-Preshow wäre mMn der beste Weg.
21. Januar 20205 j Auch die Monitore würden dich irgendwann nerven, wenn die Kapazität schlecht ist und man in der Queue ewig verweilen muss. Aber ein guter Park würde die Durchsagen an den Durchlauf der Attraktion anpassen, damit jeder Gast maximal 2x die Ansage hören muss. Kein Hexenwerk.
22. Januar 20205 j vor 15 Stunden schrieb TOTNHFan: Ich glaube so eine permanente Durchsage (vor allem falls sich die Kapazitäten hoffentlich zum April hin wieder bessern) wäre auf Dauer sicher ziemlich nervtötend. Ein paar Monitore in der Warteschlange mit Anweisungen oder mini Erklärungs-Preshow wäre mMn der beste Weg. Meine Anregung bezog sich natürlich auf eine funktionierende Abwicklung. Wenn es so bleibt, wie es aktuell ist, sollte man sich die Ansagen definitiv sparen! 😂
24. Januar 20205 j Der Film ist wahrscheinlich schon vor so langer Zeit gedreht worden, dass es damals noch die Brillenausgabe gab.
24. Januar 20205 j Der Zug sieht aber echt schnicke aus👌 Weiß jemand zugällig, wie die Musik aus dem Video heißt😍 Wird wahrscheinlich ImaScore sein, aber Shazam findet nix.
25. Januar 20205 j Zuzmindest die Reaktionen stammen vom Eröffnungstag und der Club -ERT. Die wurden schon einmal in einem Video gezeigt.
7. Februar 20205 j vor 15 Stunden schrieb TOTNHFan: Es wird offiziell an den Kapazitätsproblemen gearbeitet. Dann würde ich mal sagen, dass in der neuen Saison das Fließband und die Brillenausgabe wieder in Betrieb sein werden.
7. Februar 20205 j vor 4 Minuten schrieb LeoLa: Dann würde ich mal sagen, dass in der neuen Saison das Fließband und die Brillenausgabe wieder in Betrieb sein werden. Die Brillenausgabe wäre schon mal von Vorteil! Beim Fließband wäre ich mir nicht so sicher. Es wird vermutlich das Ziel sein, aber wie lange war das Fließband denn tatsächlich in Betrieb? War das nicht das erste was Probleme bereitet hatte?
7. Februar 20205 j Es wird an der Kapazität gearbeitet. Das kann alles bedeuten. Also nicht meckern, wenn am Ende nur wieder alle Reihen funktionsfähig sind.
7. Februar 20205 j vor 5 Stunden schrieb MatMiller: Die Brillenausgabe wäre schon mal von Vorteil! Beim Fließband wäre ich mir nicht so sicher. Es wird vermutlich das Ziel sein, aber wie lange war das Fließband denn tatsächlich in Betrieb? War das nicht das erste was Probleme bereitet hatte? Eine meiner Vermutungen wäre, dass schlichtweg nicht genügend (funktionstüchtige) Brillen zur Verfügung standen, um das ganze logistisch zu handlen. Ein Teil befindet sich bei der Ausgabe, einer wird gerade getragen und einer ist in der „Reinigung“. Aktuell hatte man nur so viele, wie Leute gefahren sind und selbst das hat nicht gereicht. Ich bin jedenfalls gespannt, was genau sich ändern wird.
10. Februar 20205 j Da stimme ich LeoLa zu. Ich durfte mal in einer "VR defekten Reihe" fahren, da hat der Mitarbeiter gesagt, dass ich keine bekomme, da ich ohne fahren will. Die Antwort "Es gibt eh keine Brille mehr" ^^
26. Februar 20205 j Interessanterweise bleibt die Bahn beim diesjährigen Javaland gewchlossen. Ob es nochmal größere Umbauten gibt ? Bei so einer IT-Veranstalltung den "weltweit besten", fortschrittlichen VR Coaster nicht vorzuzeigen ist verdächtig mMn. Bearbeitet 26. Februar 20205 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
26. Februar 20205 j Ich würde leider Wetten das sich nichts geändert hat und weil die Abfertigung so mies ist, bleibt die Bahn lieber zu
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.