Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.
Nachricht hinzugefügt von PhantaFriends.de - Team

Gerne möchten wir das Thema an dieser Stelle wieder für die Diskussion öffnen unter folgenden Bedingungen:

  • Bleibt on-Topic (-> Was sind die Auswirkungen Corona auf Freizeitparks?)
  • Respektvoller Umgang miteinander - keine Anschuldigen, Beleidigungen, persönliche Angriffe
  • Nennt Quellen, wenn ihr etwas anderes als eure eigene Meinung zur Darstellung von Sachverhalten einbringt
  • Corona-Leugner / Verschwörungstheorien gehören hier nicht hin und werden kommentarlos entfernt!

 

Off-Topic Beiträge und persönliche "Diskussionen" werden wir kommentarlos ausblenden sowie User ggfs. von dem Thema aussperren.

Empfohlene Antworten

Aufgrund der fehlenden Perspektive wurde gestern auch der Hilferuf vom Verband Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen e.V. veröffentlicht, dem auch das Phantasialand angehört.

 

https://fortfun.de/wp-content/uploads/Hilferuf_der_Freizeitparks_in_NRW.pdf

Bearbeitet von Dolgsthrasir (Bearbeitungshistorie anzeigen)

  • Antworten 4,3k
  • views 823,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ah sorry - dann habe ich deinen hanebüchenen Vergleich wohl falsch interpretiert. Hast du ein paar konkrete Beispiele für diesen „Spirit“? Meinst du ein in der Regel nicht sonderlich voll

  • Sollten Movie Park, Toverland und Phantasialand auch nach den Osterferien noch schließen, wird es von mir eine kleine Spende an alle geben. Ich möchte nämlich, dass sie alle bestehen bleiben, trotz Mi

  • Der EP (und vermutlich viele andere Parks auch) schenken ihren Fans einen freien Eintritt im Monat und es wird Kritik geübt? Die Regelung ist ja wohl komplett positiv für die Fans ausgerichtet, d

Gepostete Bilder

Toverland ist nicht zu vergleichen. Es wird kein Test gefordert. Im Europa-Park dürfen im Gegensatz dazu mit Test bei Eintritt alle Attraktionen öffnen und auch Restaurants dürfen zumindest teilweise betrieben werden (in den Instagram Stories des Parks gibt es aktuell Antworten auf einige Fragen)-

Hmm ..., das ist echt schade. Letztes Jahr hatte das Phantasialand ja verhältnismäßig zeitig wieder auf. Und wie wir ja nun am Beispiel der bereits geöffneten Parks gesehen haben, hat sich das Infektionsgeschehen dort nicht verschlechtert.

vor 3 Stunden schrieb TOTNHFan:

Naja, wenn ich die Bilder aus dem Toverland sehr (Indoor Attraktionen dürfen nicht öffnen) und dem Chaos an Flatterbändern, Bauzäunen, umfunktionierten Notausgangstreppen und co. dann vergeht mir die Lust.

 

Ich will auch nicht wissen, wie das in Brühl aussehen soll.

Welches Chaos? Ich finde, die haben das super gelöst. Ein Freizeitpark Besuch sieht nun mal im Moment anders aus. Was willst du denn? Die Parks sollen öffnen, aber bitte schön wie immer? Dann musst du wohl zu Hause bleiben🤷‍♀️

 

Das PHl hat übrigens unsere Übernachtung für den 5/6. Juni abgesag. Alle guten Dinge (Umbuchungen )sind wohl 4🤣

Jetzt warte ich aber und buche erst um , wenn auch wirklich offen ist ☝

vor 3 Stunden schrieb Joker:

Es kann sich dort auch nur verschlechtern, wenn sich Mitarbeiter infizieren. Die Besucher werden zu Hause als positiv registriert. Und da wird das in der Statistik nicht nachzuweisen sein.

 

Na ja, aber auch eine Häufung von Infektionen bei Mitarbeitern dürfte statistisch nachzuweisen sein, falls sich jemand die Mühe macht, Infektionen mit Berufen zu korellieren. Die sind ja nicht nur einen Tag im Freizeitpark sondern jeden Tag, was das geringe Infektionsrisiko entsprechend erhöht.

  • Autor
vor 1 Stunde schrieb Mümpfchen:

Das PHl hat übrigens unsere Übernachtung für den 5/6. Juni abgesag. Alle guten Dinge (Umbuchungen )sind wohl 4🤣

Jetzt warte ich aber und buche erst um , wenn auch wirklich offen ist ☝

 

Hmm... Bedeutet quasi, dass die Öffnung ab 01.06.2021 vom Tisch ist!? Wundert mich sonst, dass die das jetzt schon absagen, obwohl sie gestern noch davon ausgingen am 01.06.2021 zu öffnen.

 

 

Ende Juni halte ich auch für wahrscheinlicher. Momentan sind laut

 

https://www.ksta.de/region/rhein-erft/corona-in-rhein-erft-neue-lockerungen-ab-samstag---inzidenz-faellt-unter-75-36341232?cb=1621582393754

 

47.000 Leute zweitgeimpft. In Wikipedia steht, dass der Kreis 470.000 Einwohner hat. Bis also annähernd 60-70% durchgeimpft sind (plus 2 Wochen bis die Impfung als abgeschlossen gilt) dauert es noch. Und das ist auf den gesamten Kreis bezogen!

Ich gehöre ja eher zu den Personen, die es jetzt nicht so auf Teufel komm raus um 1 Woche früher oder später anlegen würden. Aber rein objektiv betrachtet (ja, das ist natürlich dem föderalen System geschuldet), ist es ungleich, dass andere Parks bei unter 100er Inzidenzien öffnen dürfen (unter Auflagen) und wir hier im REK noch nicht mal mehr wissen, wann das PHL denn öffnen könnte... Schade. Genauso wichtig, wie Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie sind, so wichtig sind auch Perspektiven, wenn sich positive Entwicklungen abzeichnen. 

 

Ich habe da leider nur einen Rat für das PHL, obwohl das immer die letzte Möglichkeit ist, aber Gespräche bringen ja nichts. Klage einreichen, hat woanders ja auch geklappt.

 

Viele Grüsse

Tom

 

Edit (Quelle der jeweiligen Kreise):

Inzidenz gültig für EP, Freitag: 60,3

Inzidenz gültig für PHL, Freitag: 73,5

 

Zwar noch ein Unterschied, aber beide über 50 und unter 100. Und zumindest sollte man dem PHL eine Perspektive geben, mindestens, wenn die Entwicklung (weniger Fälle) sich so fortsetzt wie bereits in den letzten Tagen.

Bearbeitet von Tom M. (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Ja die Parks in Nordrhein Westfalen sollten sich zusammen tun und dann gemeinsam eine Klage einreichen gegen die Landesregierung. Es würde schon reichen wenn sich das Phantasialand, der Movie Park sowie Fort Fun gemeinsam zusammen tun und dann klagen.

 

Also Armin Laschet macht sich definitiv nicht beliebt bei mir für die kommende Bundestagswahl :D

Bearbeitet von Brian (Bearbeitungshistorie anzeigen)

vor 23 Stunden schrieb Tom M.:

Edit (Quelle der jeweiligen Kreise):

Inzidenz gültig für EP, Freitag: 60,3

Inzidenz gültig für PHL, Freitag: 73,5

 

Zwar noch ein Unterschied, aber beide über 50 und unter 100. Und zumindest sollte man dem PHL eine Perspektive geben, mindestens, wenn die Entwicklung (weniger Fälle) sich so fortsetzt wie bereits in den letzten Tagen.

 

Das ist nicht zu vergleichen. Der Europa Park ist ein Modellprojekt und darf deswegen öffnen, nicht wegen der Inzidenzzahlen. Andere Parks in BW haben ebenso wie die Parks in NRW noch geschlossen.

 

Zum anderen gilt im Rhein-Erft-Kreis sowieso noch die Bundesnotbremse, da die Inzidenz noch keine 5 Werktage in Folge <100 war.

vor 3 Stunden schrieb Foo:

 

Das ist nicht zu vergleichen. Der Europa Park ist ein Modellprojekt und darf deswegen öffnen, nicht wegen der Inzidenzzahlen. Andere Parks in BW haben ebenso wie die Parks in NRW noch geschlossen.

 

Zum anderen gilt im Rhein-Erft-Kreis sowieso noch die Bundesnotbremse, da die Inzidenz noch keine 5 Werktage in Folge <100 war.

 

Die Macks sind halt politisch extrem gut vernetzt, und wenn die mit so einer Modellidee kommen, dann wird das, sagen wir mal, wohlwollend geprüft.

 

Wenn die Löffelhardts so etwas anfragen würden, bekämen sie wahrscheinlich zu hören "NRW ist das Land der Möbelbauer, nicht der Freizeitparks, wartet mal schön bis wir euch sagen dass ihr wieder dürft!"

 

Und ja, es gilt noch die Bundesnotbremse. Aber bei der Geschwindigkeit mit der die Inzidenzen derzeit sinken, könnte das Phantasialand mit Testkonzept problemlos in 2 Wochen starten...und Freizeitparks sind in keinem Öffnungskonzept überhaupt vorgesehen. Genausowenig gibt es irgendwelche Aussagen der Politik, dass sie in der nächsten Anpassung der Verordnung definitiv berücksichtigt würde.

vor 19 Stunden schrieb Foo:

 

Das ist nicht zu vergleichen. Der Europa Park ist ein Modellprojekt und darf deswegen öffnen, nicht wegen der Inzidenzzahlen. Andere Parks in BW haben ebenso wie die Parks in NRW noch geschlossen.

 

Zum anderen gilt im Rhein-Erft-Kreis sowieso noch die Bundesnotbremse, da die Inzidenz noch keine 5 Werktage in Folge <100 war.

Es geht um Perspektiven. Und dass die Notbremse in der kommenden Woche fällt, ist sehr sicher. Es gibt aber keine Perspektive, zumindest ist keine bekannt. DAS ist das, naja, "Schlimme".... 

 

Der Hansapark ist aber keine "Modellregion" oder? Wie gesagt, Maßnahmen sind okay und wichtig aber überhaupt nicht zu wissen, wann man aufmachen könnte (klar, bei 0...), ist schade...

  • Autor

Ich hatte mir am Samstag fast überlegt zum Toverland zu fahren. Aber als ich dann nochmal innerlich realisierte, dass dort keine Testpflicht besteht, habe ich es dann doch wieder verworfen. Das ist mir einfach zu gefährlich. Auch weil in den NL die Inzidenz ja noch höher ist. Umso unverständlicher eigentlich, dass das PHL mit Testpflicht nicht bald aufmachen dürfen soll. Dort ist die Gefahr sich anzustecken dann vermutlich viel geringer! Wird also Zeit, dass sich dort was tut.

 

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.