Jump to content
Message added by PhantaFriends.de - Team

Gerne möchten wir das Thema an dieser Stelle wieder für die Diskussion öffnen unter folgenden Bedingungen:

  • Bleibt on-Topic (-> Was sind die Auswirkungen Corona auf Freizeitparks?)
  • Respektvoller Umgang miteinander - keine Anschuldigen, Beleidigungen, persönliche Angriffe
  • Nennt Quellen, wenn ihr etwas anderes als eure eigene Meinung zur Darstellung von Sachverhalten einbringt
  • Corona-Leugner / Verschwörungstheorien gehören hier nicht hin und werden kommentarlos entfernt!

 

Off-Topic Beiträge und persönliche "Diskussionen" werden wir kommentarlos ausblenden sowie User ggfs. von dem Thema aussperren.

Recommended Posts

Überall im Park Spender für Gesichtsmasken und Pflicht diese zu tragen... Hätte ich kein Problem mit.

Aber ist das auch umweltfreundlich und wie lange würde es dauern, bis diese Masken wieder in ausreichend großes Stückzahl und zu niedrigen Preisen verfügbar sind?

vor 4 Stunden schrieb galaxy:

Ich verstehe die ganze Hysterie auch nicht. Die Angst vor dem Virus ist schlimmer als das Virus selbst und legt schnell das öffentliche Leben lahm. Tatsache ist, dass beim Grippevirus oder dem Krankenhauskeim jedes Jahr Zehntausende Menschen sterben und da wird seltsamerweise keine Hysterie gemacht.

Sagst du das auch deiner Oma/Opa oder anderen vorerkrankten Personen aus deinem Bekanntenkreis, die zur aktuen Gefahrengruppe gehören? In Italien variiert die Mortalititätsrate zwischen 2-7% auf die gesamte Bevölkerung gesehen, bei den Gefahrengruppen ist sie deutlich höher.

 

Dazu hier die Infektionszahlen aus Deutschland und Italien im Vergleich:

ESp_sboXkAApROU.jpg.580555fbd61a7d18122edf38c979bb91.jpg

 

In Deutschland haben wir gegenüber Italien, wo mittlerweile komplette Regionen unter Quarantäne stehen und trotzdem allein gestern 133 Tote zu beklagen waren, ca. 8 Tage Vorsprung. Wenn man die Zahlen vergleicht, sind sie bislang fast deckungsgleich, wobei wir heute an Italiens 1.100 Infizierten vom 1. März bereits vorbeigezogen sind und auch keine Anstalten machen, die Verbreitung einzudämmen.

 

Dazu müsst ihr immer Bedenken, dass die aktuellen Infektionszahlen das Bild von vor 3-4 Tagen wiedergeben, da noch Inkubationszeit und Zeit für den Test verstreicht, bevor die Erkrankten in der Statistik auftauchen.

 

Wer in Anbetracht der Situation immer noch versucht, die Lage kleinzureden, handelt meiner Meinung nach fahrlässig wenn nicht sogar böswillig. Wenn wir die Ausbreitung nicht stoppen, kollabiert in wenigen Tagen unser Gesundheitssystem. In Italien haben sie heute z.B. nicht genügend Betten auf den Intensivstationen, um alle Erkrankten angemessen behandeln zu können. Und sollte es soweit kommen, sind alle auf Ärzte und Krankenhäuser angewiesenen Personen davon betroffen. Dann reden wir nicht nur von den Virustoten sondern auch von Schwangerschaften, die nicht erfolgreich ausgetragen werden konnten, etc. pp.

 

Natürlich hilft übertriebene Panik keinem weiter, doch ist das Kleinreden und Beschwichtigen aus meiner Sicht noch gefährlicher.

 

tl;dr:

Covid-19-curves-graphic-social-v2.gif

Edited by achterbahndennis (see edit history)

Und machen wir das jetzt bei jeder Grippe? Natürlich, Corona ist sicherlich nochmal ein wenig anders, aber an sich ist es eine Grippe. Wenn wir jedes Jahr die "normalen" Grippeinfizierten und -tote so ahfbauschen würde, dann würde keiner mehr vors Haus gehen. 

 

Händewaschen, Desinfizieren usw usw ist eigentlich nichts Ungewöhnliches. Alle schieben Panik und ja, Vorerkrankte mögen sicherlich gefährdeter sein. Ich selber bin vorerkrankt und die genannten Schutzmaßnahmen bekomme ich jedes Jahr erzählt. Und ja ich hatte auch vorerkrankt schon fiese Grippen gehabt und lebe immer noch. 

 

Vorsichtig sein, ja! Panik verteilen und irgendwelche Daten veröffentlichen, die auch zu einer schweren Grippewelle passen bitte nicht... 

vor 3 Stunden schrieb PhantaDad2017:

dass es eben in 2-3% der Fälle tödlich ist. Vor allem für anfällige und ältere Menschen. Angenommen, 50 Millionen kriegen es am Ende in Deutschland, dann wären das 1-1,5 Millionen Tote

 

vor 26 Minuten schrieb achterbahndennis:

In Italien variiert die Mortalititätsrate zwischen 2-7% auf die gesamte Bevölkerung gesehen

 

Ja, Corona darf man nicht zu leicht nehmen, da sind wir uns einig.

Aber zu den genannten Statistiken sollte man erwähnen, dass es weitere Statistiken gibt, die nicht gemeldete Fälle mit einkalkulieren und die von einer Sterblichkeitsrate zwischen 0,2 und 1 % ausgehen.

vor 6 Minuten schrieb flofen:

Und machen wir das jetzt bei jeder Grippe? Natürlich, Corona ist sicherlich nochmal ein wenig anders, aber an sich ist es eine Grippe. Wenn wir jedes Jahr die "normalen" Grippeinfizierten und -tote so ahfbauschen würde, dann würde keiner mehr vors Haus gehen.

COVID-19 ist nicht mit der Grippe vergleichbar: https://scilogs.spektrum.de/fischblog/covid19-gefahrlicher-als-grippe

vor 31 Minuten schrieb flofen:

Und machen wir das jetzt bei jeder Grippe? Natürlich, Corona ist sicherlich nochmal ein wenig anders, aber an sich ist es eine Grippe. Wenn wir jedes Jahr die "normalen" Grippeinfizierten und -tote so ahfbauschen würde, dann würde keiner mehr vors Haus gehen. 

 

Wenn überhaupt, dann kann es mit einer pandemisch verlaufenden Grippe verglichen werden. Sprich eine Erkrankung durch einen neuen Typen, zu der nicht bereits eine breite Grundimmunität in der Bevölkerung vorherrscht.

 

Ich kann @achterbahndennis nur beipflichten und jedem u.a. die tagesaktuellen Podcasts mit Prof. Christian Drosten von der Charité empfehlen:

https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html

Wir stehen vermutlich vor einer gewaltigen Herausforderung für unsere Gesundheits- und Wirtschaftssysteme. Inzwischen befürchte ich auch mittelfristig deutliche Einschränkungen im gesamten öffentlichen Bereich, in welcher Form wird sich zeigen.

 

 

Edited by Schlussbremse (see edit history)
vor 2 Minuten schrieb flofen:

Die einen Experten sagen wir werden alle sterben, die anderen belächeln uns alle wegen unserer Panik...

 

Die Sterblichkeit im Leben liegt bei 100%.

 

Im Ernst. Weder Panik noch naive Sorglosigkeit sind zielführend. Aktuell drohen verzerrte Wahrnehmung des (individuellen) Risikos und purer Egoismus das System über Gebühr zu gefährden. An seine Grenzen Belastet werden wird es ohnehin. Das kann ich aus Erfahrungsberichten von direkt Betroffenen jetzt schon in Teilen bestätigen.

vor 5 Stunden schrieb BochumerJunge:

Sonntag Morgen musste ich nach jeder Fahrt aussteigen, Bügel wurde eingesprüht, dann durfte ich wieder in den Zug.

Das ging 3mal so.

Später als ich mit @Olli und @PhantaRob + Bruder und Tochter noch einmal gefahren bin würde nicht mehr desinfiziert( oder evtl. in anderen Intervallen)

Zu jeder vollen Stunde ist die Regelung.

Wir waren gestern morgen direkt bei Troy, da wurde auch nicht nach jeder Runde gesprüht. Ist auch eher Blödsinn, wenn eh immer die gleichen auf dem Platz sitzen.

Nach 1% Todesrate oder weniger sieht es wohl nicht aus: 

https://www.worldometers.info/coronavirus/coronavirus-death-rate/

 

Da ist zuletzt von 3,4% die Rede, in Wuhan sollen es sogar 5,8% sein. Der Tod tritt ggf. erst nach längerer Zeit, z.B. 2 Wochen, ein. Um da auf 1% oder weniger zu kommen, müsste es auf jeden bekannten Corona-Fall mehrere unentdeckte Fälle ohne nennenswerte Symptome geben.

 

Allerdings gab es selbst in NRW Anfang letzter Woche noch kaum Tests, auch, wenn man mit Erkältungssymptomen zum Arzt ging.

Wenn alle in Quarantäne sind, kann ich ja raus gehen spazieren :D

Ich persönlich schiebe keine Panik, lebe so wie bisher weiter (Hände habe ich schon immer öfters gewaschen) und essen packe ich meist eh nie mit der bloßen Hand (z.b. Fritten mit Salz)

Durch die Panik und mein Auftreten halten eh viele direkt Abstand (Ein Vierer im Zug nur für mich, herrlich dieser Komfort :D )

Es ist schwierig in der Freizeitparkbranche dagegen was zu machen, schon alleine durch die Aushilfen die neu dazukommen, kann sich das rasent schnell verbreiten.

 

@PhantaDad2017

Auch da kann ich die letzten Interviews mit Herrn Drosten empfehlen. Den Zahlen liegen u. a. regional unterschiedliche Erhebungsbedingungsn zu Grunde. In Italien dürfte eine unterschätzen vorliegen und tatsächliche Verbreitung dauert bereits länger an. Geschätzt Mitte Januar. Auf Dauer werden sich die Quoten angleichen.

vor 4 Stunden schrieb flofen:

Die einen Experten sagen wir werden alle sterben, die anderen belächeln uns alle wegen unserer Panik...


Beides sind dann keine Experten 🤷🏼‍♂️
 

Ich kann jeden Maßnahme zur Eindämmung die durch offizielle Institutionen wie das Robert Koch Institut angeordnet wird nur unterstützen. Hier wird das Risiko abgewogen und entschieden. 
Fakt bleibt dass es deutlich ansteckender ist als eine „gewöhnliche Grippe“ und daher Vorsicht nur vernünftig ist. Dabei geht es auch in keiner Weise um Panik und deshalb muss man es auch nicht „auf jede Grippewelle anwenden“.

 

vor 6 Stunden schrieb achterbahndennis:

Sagst du das auch deiner Oma/Opa oder anderen vorerkrankten Personen aus deinem Bekanntenkreis, die zur aktuen Gefahrengruppe gehören? In Italien variiert die Mortalititätsrate zwischen 2-7% auf die gesamte Bevölkerung gesehen, bei den Gefahrengruppen ist sie deutlich höher.

 

Zu Risikogruppen:

Einen Freizeitpark zu schließen weil Risikogruppen erkranken und sterben könnten halte ich wiederum für falsch! Hier sehe ich die Verantwortung bei den betroffenen Personen. Gehöre ich dazu sollte ich Orte meiden wo das Risiko erhöht ist sich zu infizieren.

vor 2 Stunden schrieb Badu:

Zu Risikogruppen:

Einen Freizeitpark zu schließen weil Risikogruppen erkranken und sterben könnten halte ich wiederum für falsch! Hier sehe ich die Verantwortung bei den betroffenen Personen. Gehöre ich dazu sollte ich Orte meiden wo das Risiko erhöht ist sich zu infizieren.

 

Und andersrum: bin ich merklich krank (hustend, schnupfend, kotzend, etc), dann gehöre ich nicht in eine volle Warteschlange oder ein Theater, sondern nach Hause zum Auskurieren. Ganz allgemein. Und überhaupt.

vor 10 Stunden schrieb to b:

Einfach nur noch Leute reinlassen, die das Virus schon hatten - die können sich auch nicht mehr anstecken.

Also, dann mal alle zum "Impfen". NRW ist doch quasi Hochburg und liegt auf dem Weg ;)

 

Ansonsten ist's vielleicht mal an der Zeit, das Wörtchen "Eigenverantwortung" in die Tat umzusetzen und auf sich und Andere zu achten.

Ein wenig unschön ist noch, dass auch Symptomfreie infektiös sein können und davon gar nichts mitbekommen.
Aber, da wären wir wieder bei der Eigenverantwortung.

 

Ich will jetzt nicht sagen, dass ich tiefenentspannt bin. Ich geh' in diesem Monat - falls da nichts ausfällt - noch zwei Mal ins Theater. Sind - glaub' ich - weniger als 1000 Menschen. Ist das deswegen ungefährlicher? Trotzdem hat mein Sitznachbar keinen Sicherheitsabstand von 2m und andere Menschen haben vor mir die eine und andere Türklinke benutzt. Wenn "die Richtigen" mit im Theater sind, wird's auch ansteckend. Aber übergroße Panik hab' ich auch nicht.

 

Im Moment spielen alle auf Zeit und hoffen, mit möglichst wenigen Infektionen bis zu den warmen Monaten zu kommen; in der Hoffnung, dass das Virus dann in den Sommerschlaf geht. Wäre schön, wenn's klappt und sich die Hoffnung bewahrheitet. Für alle: Für Parkbesucher und Parkbetreiber.

 

Ich persönlich halte es auch mit Vorsicht und Besonnenheit. Außerdem ist es ja sowieso ein Irrglaube man hätte die ganze Corona Geschichte in ein paar Wochen hinter sich. Dieses Virus wird wie jede Grippewelle vermutlich immer wieder Saison haben. Im Sommer logischerweise weniger als im Winter. 

Aktuell hat das Virus schon Einfluss auf das Javaland Im Phantasialand, dass nächste Woche stattfindet. Weitere Infos werden auf Javaland.eu noch bekannt gegeben. Für mich klingt es so als gebe es mindestens starke Einschränkungen...

 

https://www.javaland.eu/de/home/ 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...