Zum Inhalt springen

[China Town] Geister Rikscha


Mats

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Am 24.6.2021 um 14:47 schrieb Animatronix:

Leute, mich lässt der Geruch aus der Geister Rikscha einfach nicht mehr los.....

Hierzu muss ich sagen, dass ich seit ewigen Zeiten nicht mehr im Park gewesen bin und nicht weiss, wie es da jetzt riecht.

Ich meine den Geruch aus der Anfangszeit, vielleicht kann sich ja jemand daran erinnern.

Als ich vor einigen Jahren im Heide Park mit Krake gefahren bin, roch es meiner Meinung nach im Shop ebenfalls nach diesem "Duft".

Nun habe ich vor kurzem bei einem Bekannten, welcher kurz vorher ein Stück "Palo Santo" (auch "heiliges Holz - wird zum Räuchern genutzt) angezündet hatte, wie ich glaube, diesen Geruch wiedererkannt.

Kann mir das vielleicht irgendwer bestätigen?

Ich bin mal so nett und zitiere den Beitrag auf den sich @breakdancer anscheinend bezieht. Sonst versteht ja keiner mehr den Zusammenhang.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Ich muss mich hier jetzt auch mal zur Geisterrikscha äußern und mein altes Profil entstauben :)

Auslöser war jetzt tatsächlich das Foto vom Kraken aus der Rikscha. Ich suche wirklich seit Jahren nach einem Bild davon (alle paar Monate immer mal wieder via Google und Co.) und bin absolut begeistert, dass endlich mal jemand ein Bild von diesem Stück Kindheit beigetragen hat.

Die Geister Rikscha ist für mich persönlich "Das Phantasialand". Es ist einer der erste Rides, an den ich mich bewusst aus diesem Park erinnern kann (wir waren damals in den späten 80er Jahren 1x pro Jahr dort) und ich hatte schon von sehr kleinauf bereits ein Faible für Darkrides, insbesondere Geisterbahnen aller Art.

Diese Bahn war mir als Kind so wichtig, dass ich wochenlang auf den Ausflug zum PHL hingefiebert habe und mir in meiner Fantasie schon immer ausmalte wie es sein wird, wieder diese Bahn zu fahren, mit all seinen tollen Momenten.

Viele von diesen Momenten von damals sind leider schon lange weg und die Bahn ist wirklich in einem Zustand den man maximal noch als "OK" bezeichnen kann. Wenn ich an die Geister Rikscha, ende der 80er denke, dann denke ich an:

- wechselnder Sound im Onboard Lautsprecher, immer passend zur aktuellen Szene, an der vorbeigefahren wird
- eine komische Gestalt an der Decke (hinter einem Gitter), welche die Fahrt mit einem "Huuuwaaaah" einleitete (plus ein Geräusch, das als Kind immer klang wie "Gerumpel" oder "Geröll" das auf den Boden fällt
- mystische Musik
- Brennende Gitterfenster bei der ersten Szene mit dem Riesen
- ein Drachenkämpfer (heute liegt der Drache ja fest unbeweglich rum)
- der erwähnte Kraken mit seinen Glubschaugen, die immer aufgeleuchtet haben (als Kind die "gruseligste" Stelle in der gesamten Bahn!)
- der ikonische "He... Heee-hooo" Mann in seiner Rikscha
- ein erneuter "Huwaaa" Mann an der Decke bei der Auffahrt
- der vor sich hin nuschelnde Riese ganz am Ende der Fahrt, welcher damals nur auf einem einsamen Sockel stand (im Hintergrund nur eine schwarze Wand)

Ich würde echt viel drum geben, um diese Fahrt nochmal so zu erleben, wie sie Ende der 80er Jahre war.

Freue mich aber auch sehr, dass sie als quasi letztes Relikt der alten Tage immer noch überlebt hat. Scheinbar ist die Hollywood Tour ja nun auch geschlossen :(


Ich vermisse die ganzen Animatronic Rides aus dem Park schon sehr (Silbermine, Drachengondel, Schloss Schreckenstein, Vikinger Bootsfahrt, Dinosaurier Tunnel, (und jetzt wohl scheinbar)Hollywood Tour) und freue mich über jede Fahrt, die ich mit der Rikscha noch machen kann, bevor dann mit ihr das letzte Überbleibsel aus dem einstigen "Park der Puppen" endgültig verschwunden ist.

Falls es jemanden gibt, der nach andere Aufnahmen von dem Kraken aus der Rikscha hat (Foto oder Video), würde mich wahnsinnig freuen :)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
vor 7 Stunden schrieb Anira:

nee nee, ist nur der Stehplatz, hat mir schon ein Ride OP bestätigt!!! 😝

 

Solange der und die Gondel mit nur zwei Plätzen da sind, gibt es wenigstens einen Existenzgrund für den Einweiser. Hat der wenigstens einen Not-Aus-Knopf in Griffweite, oder warum haben solche Endlosfahrgeschäfte immer einen Einweiser, und die GR sogar noch einen Mitarbeiter am Ausstieg?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...