Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Kapazität Crazy Bats 200/400 Personen/h mit VR? Wenn ich in Google nach "Kapazität Crazy Bats" suche, gibt es mir 200 Personen/h aus. In Wikipedia steht 400 pro h. Ich kann leider nicht erkennen, auf welchen Quellen das beruht, aber es verstärkt meine Befürchtung, dass die VR da endgültig aufgegeben ist, bzw. die automatische Reinigung/Rücktransport, die ja der entscheidende Faktor für die Massentauglichkeit sein sollten. So gesehen finde ich es auch kein gutes Zeichen, dass die alten Blitzlichter aus Space Center- und Temple- Zeiten wieder in Betrieb genommen wurden. Klar, immerhin tut man was, anders als früher beim Temple, aber mir gefiel es mit VR gut.   

  • Antworten 1,1k
  • views 395,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Schlussbremse
    Schlussbremse

    Ich bin mal konstruktiv und versuche es mit einem alternativen Werbeansatz:      

  • - Die "Pappfiguren" waren sich bewegende Animatronics.   - Es gab 2 Ufos in der Halle   - Ein Raumschiff, dass einen beschossen hat mit Lichteffekten, das sich auf und ab an einem

  • Der Temple kämpft sich zurück:       jetzt muss sich nur noch die Musikanlage wieder von selbst anwerfen.  ? 

Gepostete Bilder

Man könnte so einfach für den Wintertraum etwas ohne VR gestalterisch tuhen. Mir kommen da ein paar dimm leuchtende, große Eiszapfen von der Hallendecke in den Sinn.

 

Aber das Thema "man könnte" kennt man dort ja nun seit bald 20 Jahren.

 

Das die Bahn 2 Tage am Stück geschlossen ist habe ich aber auch noch nicht erlebt. o.o Dabei fährt sie doch normalerweise so Rund wie ein Restaurant in Rookburgh heißt. 

 

Edit:

Das Problem soll laut meinen Infos nix all zu wildes sein.

Bearbeitet von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Aber da können wir uns hier die Finger wund schreiben, es wäre bestimmt schöner als VR oder als Alternative dazu, halber Zug mit Brillen, Rest ohne, aber der Park wird es lesen und denken "lohnt sich nicht, zieht keine Besucher". So schade es auch ist...

  • 4 Monate später...

Mal eine Frage an die Temple-Experten: Der Antrieb der Züge in der Station und den Bremsbereichen erfolgt ja über einzelne "stehende" Reibräder, die aussehen wie Autoreifen (ähnlich wie Taron). Ca. in der Mitte des Stationsblocks gibt es aber ein Paar kleiner "liegender" Reibräder mit Zwischenspalt (ähnlich z.B. CA). Was hat es damit auf sich? Weshalb zwei verschiedene Systeme? Gab es die liegenden Reibräder von Anfang an?

Freue mich auf eure Antworten. 

  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...

Sehe ich gerade richtig: im Europapark laufen wieder alle VR-Attraktionen? Dann mach ich mir echte Sorgen um Crazy Bats, dass die Fahrt ohne VR nicht nur coronabedingt ist. Zusammen mit der defekten Hollywood-Tour könnte demnach wirklich das letzte Stündlein geschlagen haben (nebenher sind ja auch Wakobato und sogar der Baumberger Irrgarten derzeit komplett zu). HT schwer beschädigt, CB-VR Rücktransport und Reinigung nicht in den Griff zu kriegen - da könnte es Zeit sein, endgültig Abschied zu nehmen.

 

 

Immerhin konnte man gestern öfter sitzenbleiben und nochmal fahren, und die CB-Deko sieht definitiv besser aus als der Containertunnel vom Temple.

vor 5 Minuten schrieb PhantaDad2017:

Sehe ich gerade richtig: im Europapark laufen wieder alle VR-Attraktionen? Dann mach ich mir echte Sorgen um Crazy Bats, dass die Fahrt ohne VR nicht nur coronabedingt ist.

 

Im Europa-Park liefen alle VR-Attraktionen bereits das gesamte letzte Jahr durch. Das hat also nichts zu sagen...

So oft, wie schon die letzten Stunden des Komplexes eingeläutet wurden und er uns noch heute beglückt, glaube ich erst an einen Abschied, wenn es offiziell gemacht und bestätigt wird. 😅

 

An der Verwendung von VR mache ich es nicht wirklich fest. Im Europa-Park sind alle VR-Rides separat und kostenpflichtig. Das ist also ein Zusatzangebot zu bestehenden Bahnen. Außerdem haben sie alle separate Warteschlangen.

Bei Crazy Bats sehe ich das so, dass die ganze Bahn darauf ausgelegt ist VR zu benutzen. Ohne Bezahlung und das Zusatzangebot ist eher, ohne zu fahren. Da überwiegt wahrscheinlich der Aufwand die Brillen andauernd zu säubern und das bringt zu hohe Wartezeiten mit sich, weil Fahrer mit und ohne VR in derselben Warteschlange stehen.

vor 15 Stunden schrieb PhantaDad2017:

die CB-Deko sieht definitiv besser aus als der Containertunnel vom Temple

 

Stimmt! Ich hatte gestern dann auch mal die Gelegenheit CB zu fahren und muss sagen, ich war doch etwas positiv überrascht, was den Wartebereich und den Bahnhof angeht. Besser auf jeden Fall als bei TotNh.

vor 18 Stunden schrieb Phantadani:

So oft, wie schon die letzten Stunden des Komplexes eingeläutet wurden und er uns noch heute beglückt, glaube ich erst an einen Abschied, wenn es offiziell gemacht und bestätigt wird. 😅

 

An der Verwendung von VR mache ich es nicht wirklich fest. Im Europa-Park sind alle VR-Rides separat und kostenpflichtig. Das ist also ein Zusatzangebot zu bestehenden Bahnen. Außerdem haben sie alle separate Warteschlangen.

Bei Crazy Bats sehe ich das so, dass die ganze Bahn darauf ausgelegt ist VR zu benutzen. Ohne Bezahlung und das Zusatzangebot ist eher, ohne zu fahren. Da überwiegt wahrscheinlich der Aufwand die Brillen andauernd zu säubern und das bringt zu hohe Wartezeiten mit sich, weil Fahrer mit und ohne VR in derselben Warteschlange stehen.


Kann natürlich auch dein, dass es in NRW andere Regelungen als in BaWü bezüglich der Verwendung der VR Brillen gibt :)

Die "Reinigung" der Brillen im Phantasialand besteht daraus, dass man ein Desinfektionstuch für eine ganze Reihe von Brillen verwendet, weil man keine Station hat, in der die Brillen ordentlich gereinigt werden können. Die Anzahl der Brillen ist scheinbar auch nicht gerade üppig. Ich vermute, dass das eher der Grund dafür ist, warum man so etwas nicht in Corona-Zeiten betreiben darf.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.