10. Januar 20232 j vor 1 Stunde schrieb Phanta-Fan: und gebetet, dass das Ding, was mich hält, nicht aufgeht …obwohl ich weiß, dass es eigentlich unmöglich ist, durch diese so umfangreiche, redundante Sicherung, habe ich auch schon mit dem Gedanken gespielt - was wäre wenn. Das wäre ja wahrscheinlich das absolute Mess und man würde sich möglicherweise beide Unterschenkel brechen, weil man man ja noch unten in der Beinhalterung festhängen würde. Lassen wir das - es wird nicht passieren.
10. Januar 20232 j Bin mehrmals gefahren. Ich habe immer das Gefühl, dass ich meinen Fuß im rechten Winkel halten muss, damit er da nicht rausrutscht. Wahrscheinlich unmöglich, aber ich bin nach wie vor sehr unentspannt auf FLY.
10. Januar 20232 j vor 19 Minuten schrieb Goudurix: Bin mehrmals gefahren. Ich habe immer das Gefühl, dass ich meinen Fuß im rechten Winkel halten muss, damit er da nicht rausrutscht. Wahrscheinlich unmöglich, aber ich bin nach wie vor sehr unentspannt auf FLY. Ich habe mir angewöhnt mich einfach hängen zu lassen und zwar komplett. Die Füße liegen mit den Fußkehlen im Anschlag, gemütlicher geht es kaum
10. Januar 20232 j Ich hänge mittlerweile auch wie ein nasser Sack im Sitz. Abstützen finde ich sehr anstrengend, aber so geht es
10. Januar 20232 j Finde es hier auch unfassbar wichtig sich einfach drauf einzulassen. Wenn man die Fahrt so angeht, als würde man wirklich fliegen ist es finde ich tatsächlich sehr entspannt. Ich finde es auch extrem hilfreich nicht gezwungen nach vorne zu schauen sondern sich auch hier einfach hängen zu lassen. Das geht sonst wirklich auf den Nacken.
10. Januar 20232 j Im Hellen empfand ich die Fahrt angenehmer, da man sehen konnte, wo es ungefähr hingeht. Im Dunkeln ganz hinten wird man nur rumgeschleudert
11. Januar 20232 j Ich lasse mich da auch einfach nur hängen und geniesse. Es ist aber trotzdem etwas anstrengend. Viel länger sollte die Fahrt nicht gehen.
11. Januar 20232 j Ich war mit meiner Familie, Frau, Tochter(23), und Sohn (27) zwischen Weihnachten und Silvester 3 Übernachtungen im Park, die erste im Charles Lindbergh. Daher hatten wir insgesamt 8 Hotel-Tickets für Fly. Am zweiten Parktag fuhren wir erstmals mit Fly. Meine Mädels sind da tausend Tode gestorben, mein Sohn und ich konnten die Fahrt gar nicht richtig bewerten, da sich die Mädels dem Tode nahe fühlten. Ist wohl nicht für jeden etwas, Angst das die Technik versagt sollte man jedenfalls nicht haben. Vorteil war, das wir zu zweit die restlichen 4 Tickets verbrauchen konnten. Uns Männern taugt das Ding, mal was anderes. Kommt natürlich nicht annähernd an Taron heran, macht aber schon ziemlich Spaß. Und der Themenbereich und das Hotel inklusive Abendessen und Frühstück sucht sowieso seinesgleichen.
12. Januar 20232 j vor 15 Stunden schrieb wienerparkfreak: Ich war mit meiner Familie, Frau, Tochter(23), und Sohn (27) zwischen Weihnachten und Silvester 3 Übernachtungen im Park, die erste im Charles Lindbergh. Daher hatten wir insgesamt 8 Hotel-Tickets für Fly. Am zweiten Parktag fuhren wir erstmals mit Fly. Meine Mädels sind da tausend Tode gestorben, mein Sohn und ich konnten die Fahrt gar nicht richtig bewerten, da sich die Mädels dem Tode nahe fühlten. Ist wohl nicht für jeden etwas, Angst das die Technik versagt sollte man jedenfalls nicht haben. Vorteil war, das wir zu zweit die restlichen 4 Tickets verbrauchen konnten. Uns Männern taugt das Ding, mal was anderes. Kommt natürlich nicht annähernd an Taron heran, macht aber schon ziemlich Spaß. Und der Themenbereich und das Hotel inklusive Abendessen und Frühstück sucht sowieso seinesgleichen. Taron sollte man auch nicht mit FLY vergleichen, da FLY die Intensität nicht auf Prio 1 legt u.a. Bei FLY liegt das "Fliege-Gefühl" im Vordergrund. Sonst interessanter Bericht
13. Januar 20232 j "Kommt annährend nicht an Taron ran" ist für mich eine falsche Aussage - ich sehe FLY über Taron. Taron setzt auf den puren Speed und natürlich eine tolle Fahrt insgesamt, an die man sich aber erst gewöhnen muss. FLY ist die perfekte Mischung aus Geschwindigkeit, abwechslungsreicher und langer Fahrt, vielen Überraschungen während der Fahrt und ein wahnsinniges Fahrgefühl. Die Thematisierung ist noch mehr, alleine der Wartebereich ist natürlich um Welten besser als Taron. Ok, er ist zu lang. 😁 Ich gebe aber zu, bisher auch überhaupt keine Probleme mit FLY gehabt zu haben. Ich hoffe das bleibt so. Ich kann die Beiträge zur unbequemen Fahrweise gar nicht nachvollziehen, aber das ist natürlich subjektiv. Da es so viele schreiben, muss ja was dran sein. Daher genieße ich die Fahrt, so lange es eben geht.
13. Januar 20232 j vor 1 Stunde schrieb Fantastix: "Kommt annährend nicht an Taron ran" ist für mich eine falsche Aussage - ich sehe FLY über Taron. Taron setzt auf den puren Speed und natürlich eine tolle Fahrt insgesamt, an die man sich aber erst gewöhnen muss. FLY ist die perfekte Mischung aus Geschwindigkeit, abwechslungsreicher und langer Fahrt, vielen Überraschungen während der Fahrt und ein wahnsinniges Fahrgefühl. Die Thematisierung ist noch mehr, alleine der Wartebereich ist natürlich um Welten besser als Taron. Ok, er ist zu lang. 😁 Ich gebe aber zu, bisher auch überhaupt keine Probleme mit FLY gehabt zu haben. Ich hoffe das bleibt so. Ich kann die Beiträge zur unbequemen Fahrweise gar nicht nachvollziehen, aber das ist natürlich subjektiv. Da es so viele schreiben, muss ja was dran sein. Daher genieße ich die Fahrt, so lange es eben geht. glaube ist schwer die beiden zu vergleichen da sollte jeder nach eigenen preferenzen urteilen
13. Januar 20232 j vor 3 Stunden schrieb Fantastix: Ich kann die Beiträge zur unbequemen Fahrweise gar nicht nachvollziehen, aber das ist natürlich subjektiv. Da es so viele schreiben, muss ja was dran sein. Wie viele schon geschrieben oder in Videos gesagt haben: Flying Coster - man liebt sie, oder man hasst sie. Ich liebe Fly, bin bei meinem ersten Besuch nach der Eröffnung direkt 7 mal geflogen. 😍
14. Januar 20232 j Ich konnte gestern nochmal den Vergleich ziehen - 2x Taron, 3x FLY. Fazit: Ein Vergleich ist tatsächlich nicht möglich, die Bahnen sind zu unterschiedlich. 😁 Stellt man mich vor die Wahl nehme ich immer FLY. Ich konnte gestern auch erstmals mit Brillenband fahren, das war nochmal ein Kick extra und zusätzlich im Dunkeln 😍 Für mich die beste Bahn im Park.
1. April 20232 j Gibts es in dem Bereich um FLY/Rookburgh eigentlich auch neue Details/Verschönerungen? Ist wem etwas aufgefallen?
1. April 20232 j Ob die vom Hollywood Tour Lift stammen? Bearbeitet 1. April 20232 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
2. April 20232 j vor 8 Stunden schrieb schienenschluss: Noch eins! Sieht wirklich nach nem Lift aus. Sieht mir viel eher wie ein Umlenkrad für die Zugseile der Gondel aus Mystery Castle aus.
2. April 20232 j Rookburgh, nicht nur Kohlebunker sondern auch offizielle Müllhalde des Parks. Also irgendwie cool, aber auch irgendwie.... Low Budget? Naja wen störts schon
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.