11. Juni 20214 j @Marcelk12321 ganz genau so sehe ich das auch. Wenn die HT jetzt notdürftig geflickt wird, dann beschweren sich die Leute am Ende doch wieder - vielleicht auch verständlicher Weise. Nach den vergangenen 1,5 Jahren werden die wohl eher vorsichtig sein, viel Geld in alte Attraktionen zu stecken, wenn man sich nicht sicher ist, dass die auch noch länger laufen wird.
15. Juni 20214 j In der Hollywood Tour war vorhin das Werkslicht eingeschaltet. Durch die Löcher in CB konnte man ein paar kurze Blicke erhaschen. Es sah alles wie gewohnt aus. Die Boote standen aufgereiht vor dem Lift zur Station bei King Kong. Bearbeitet 15. Juni 20214 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
15. Juni 20214 j vor 50 Minuten schrieb TOTNHFan: In der Hollywood Tour war vorhin das Werkslicht eingeschaltet. Durch die Löcher in CB konnte man ein paar kurze Blicke erhaschen. Es sah alles wie gewohnt aus. Die Boote standen aufgereiht vor dem Lift zur Station bei King Kong. Dann ist er noch an gewohnter Stelle und nicht nach Bottrop verfrachtet worden?
15. Juni 20214 j Das olle Ding will nicht einmal Bottrop. Es seid denn, er ist mit Bauschaum gefüllt!
15. Juni 20214 j In Sachen Bewegung hat der Phantasialand King Kong doch einiges mehr drauf als der im Movie Park...
18. Juni 20214 j Stimmt es das KingKong aus der HT die größte Hydraulische Figur deutschlands (oder noch weit aus weiter) ist? Meine das mal irgendwo hier, oder woanders gelesen zu haben ...
18. Juni 20214 j Nach meinem Augenmaß her, ist die Animatronic-Figur "Galactor" vom Schausteller Klaus Renoldi noch ein Stück größer. Mittlerweile wurde sie umdesignt und hat nun das Design eines Mannes mit Lederhosen und einem Vogel in der Hand. Ich meine mich zu erinnern, das die Figur nun Vogeljakob heißt.
18. Juni 20214 j vor 2 Stunden schrieb Juli07: Ich meine mich zu erinnern, das die Figur nun Vogeljakob heißt. Ja, da hast Du wohl Recht mit dem Namen, allerdings weiß ich grade nicht genau ob der Galactor von den Maßen her beibehalten wurde, als er umgestaltet wurde, oder ob nur Teile des Galactor benutzt wurden. In dem orangen Dress sieht er ein bisschen aus, wie von der Straßenwacht. Ganz früher war er ja mal Blau Metallic, so wie die Front vom Space Center. Sorry für das OT... Um die Kurve wieder zur HT zu bekommen: vor 3 Stunden schrieb Bassickx: Stimmt es das KingKong aus der HT die größte Hydraulische Figur deutschlands (oder noch weit aus weiter) ist? Ich meine das war zumindest zum Zeitpunkt der Eröffnung so gewesen. Die liegt ja bekanntlich schon ein paar Tage zurück. Bearbeitet 18. Juni 20214 j von deface (Bearbeitungshistorie anzeigen)
18. Juni 20214 j Wird Kong nicht wie alles andere in der Tour (und in der Geisterrikscha) pneumatisch betrieben? Wenn ja, dann lautet die Antwort: Nein, er ist nicht die größte hydraulische Figur! 😅
18. Juni 20214 j vor einer Stunde schrieb RooStar: Wird Kong nicht wie alles andere in der Tour (und in der Geisterrikscha) pneumatisch betrieben? Wenn ja, dann lautet die Antwort: Nein, er ist nicht die größte hydraulische Figur! 😅 Ich wollte was ähnliches schreiben. Es gibt ja mehrere Arten solche Bewegungen zu realisieren. Vielleicht ist bzw war er ja auch die größte pneumatische Figur ihrer Art (in einer Wildwasser.... äh, einem Darkride) 😉
18. Juni 20214 j Aufgrund der Pumpengeräusche hinter King Kong, würde ich auch behaupten es handelt sich um ein hydraulisches System.
18. Juni 20214 j Die Hollywood Tour war für mich eigentlich nur noch wegen ihres Nostalgiefaktors interessant. Bei meinem Besuch heute ist mir aber noch einmal bewusst geworden, dass der Park mit der Schließung der Hollywood Tour in dieser Richtung fast nichts mehr anbietet. Ich bin bei Achterbahnfahrten eigentlich ziemlich schmerzfrei. Es muss nur nach 3-4 Runden mal ein Darkride, eine Bootsfahrt oder eine andere Attraktion dazwischen. Das ist heute nur bedingt gelungen. Ich hoffe wirklich, dass man einen guten Ersatz für die Hollywood Tour bietet, wenn diese wirklich für immer verschwinden sollte. Bootsfahrten haben für mich immer eine ganz besondere Atmosphäre. Es wäre also toll, wenn man hier nicht nur einen neuen Darkride baut, sondern auch wieder eine Bootsfahrt.
19. Juni 20214 j Seh ich auch so. Ich empfinde das Angebot des Parks jetzt ohne HT um so mehr als sehr einseitig. Wenn man nicht auf Thrill steht und über 6 Jahre alt ist gibts nicht wirklich viel zu fahren was den Eintrittspreis rechtfertigt. Ich weiss natürlich um die blöde Situation mit Erweiterung, Nachbarn etc., und das tut mir auch sehr leid für den Park, ändert aber nichts daran das ich mittlerweile so einiges im Park vermisse.
19. Juni 20214 j Selbst ich als Achterbahnfan und jemand der Darkrides eher nicht mag finde, dass das Phantasialand einen guten modernen Darkride jetzr gut gebrauchen könnte. (Wird ja mittlerweile auch überall von jedem gefordert.. eine weitere Achterbahn würde glaub eher mehr Schaden) Persönlich würde ich aber einen Darkride ähnlich wie The forbidden Journey wünschen bzw. etwas wo es 2-3 überraschende / leicht "schnellere" Parts gibt passend zu einer Story und evtl Nebel / Feuereffekte zur Untermalung damit man nicht nur 8 min mit konstanter Geschwindigkeit durch Szenen gurgelt und fast einschläft. Es sollte aber auch kein Thrill Darkride werden sondern etwas für alle. Bearbeitet 19. Juni 20214 j von Brian (Bearbeitungshistorie anzeigen)
20. Juni 20214 j Sowas wie Arthur wäre vielleicht auch denkbar oder wenn etwas langsamer, dann Droomvlucht. Da könnte man sicherlich auch die Halle wieder gut einsetzen - auch wenn vermutlich Crazy Bats (Investition) das für die nächsten Jahre ausschließt. Der Platz der Hollywood Tour sollte auf jeden Fall sinnig eingesetzt werden bei den Platzproblemen. Eventuell kommt HT auch wirklich nochmal zurück - ich würde mich freuen. Eher im Spaß gemeint: Wie wäre es mit einer VR-Fahrt. Man erlebt die HT virtuell und alles funktioniert und sieht neu aus, fährt aber durch die alte Bahn (eventuell sogar leere Bahn)?!
20. Juni 20214 j vor 1 Stunde schrieb Ruechrist: Sowas wie Arthur wäre vielleicht auch denkbar oder wenn etwas langsamer, Also ein suspended coaster mit dem „Arthur-System“ um und über den Mondsee wäre ja wohl mal der Hammer 😍
20. Juni 20214 j Das wäre eher DER HAMMER Grund für Klage #58936 seitens der Anwohner. Bearbeitet 20. Juni 20214 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
20. Juni 20214 j vor 4 Stunden schrieb TOTNHFan: Das wäre eher DER HAMMER Grund für Klage #58936 seitens der Anwohner. Von den nervigen Anwohnern lasse ich mir meine Träumerein nicht vermiesen, sorry
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.