Zum Inhalt springen

[Diskussion] Wartezeit im Park


PHLfan01

Empfohlene Beiträge

Es gab auf jeden Fall einige schlechte Google-Bewertungen gestern und heute - auch heute scheint es sehr voll zu sein (möglicherweise nicht ganz so krass wie gestern). Auch anderen ist aufgefallen, dass sich bei den Wassertretern die austeigenden Leute an dem engen Zugang der Anstellschlange nahezu "durchquetschen" müssen.  Hoffe mal, sie kriegen das irgendwie in den Griff. Finde das wirklich sehr ärgerlich. Es ist so ein schöner Park - und klar muss man ihn wirtschaftlich betreiben. Hier werden aber meiner Meinung nach zu viele falsche Entscheidungen getroffen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und du kannst beurteilen ob z.B. ich nur in Foren schreibe und nicht vor Ort schnurschnacks ins Gästeservice marschiere? Wusste gar nicht das wir uns kennen. Ich habe mich übrigens persönlich in der Taron Warteschleife beschwert. Und wer mich kennt weiß auch das ich immer sehr zügig reagiere und was sage. 

Ich reagiere auf dieses Bild und äußere mich dazu. Wenn ich das nicht darf wird ein Admin das  schon entfernen. Wenn es dich allerdings stört, dann ist das dein Problem. 🙂

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb flofen:

Ja dann rede aber doch auch mal im Gästeservice Klartext oder gegenüber eines Mitarbeiter. 

Aber nicht immer nur in Foren, wo die Verantwortlichen nichts davon mitbekommen.. 

Hab ich doch oben geschrieben, dass ich gestern auch mit dem Gästeservice gesprochen habe. Habe neben der Wassertreter-Situation auch die hohe Besucherzahl angesprochen. Als Antwort kam übrigens der Behörden-Textbaustein - dass sie sich immer noch unterhalb der behördlich zulässigen Anzahl befinden - kein Eingeständnis, dass mehr Menschen reingelassen werden als sonst. Sie hätten ein wenig die Wegführung verbessert - und deshalb könnte der Park etwas voller wirken. Sicherlich viel auch das Wort “Aqualand” (*OK, der kleine Insider-Joke musste sein...nur Spaß ;) Die Sache mit der Wassertreter-Situation wollen sie sich anschauen. War auf jeden Fall auch ein nettes Gespäch (mit netten Textbausteinen ;) )

vor 2 Stunden schrieb flofen:

Verantwortlichen nichts davon mitbekommen.. 

PS: Da wäre ich mir nicht so sicher..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Mümpfchen:

Und du kannst beurteilen ob z.B. ich nur in Foren schreibe und nicht vor Ort schnurschnacks ins Gästeservice marschiere? Wusste gar nicht das wir uns kennen. Ich habe mich übrigens persönlich in der Taron Warteschleife beschwert. Und wer mich kennt weiß auch das ich immer sehr zügig reagiere und was sage. 

Ich reagiere auf dieses Bild und äußere mich dazu. Wenn ich das nicht darf wird ein Admin das  schon entfernen. Wenn es dich allerdings stört, dann ist das dein Problem. 🙂

 

 

Ging aus deinem Post leider nicht hervor... 

vor 2 Stunden schrieb PhantaRob:

Hab ich doch oben geschrieben, dass ich gestern auch mit dem Gästeservice gesprochen habe. 

 

Dubearsrndamitnja auch nicht gemeint. 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir waren Samstag im Park und obwohl die Wartezeiten überall ok waren, war es mir auf den Wegen oft zu voll, außer im Wuze Town. Auch die Schlangen an den Fast Food Ständen waren um die Mittagszeit sehr lang. Was mich aber am meisten gestört hat, waren die Leute, die einem in der Warteschlange auf die Pelle rückten. Das ging mir tierisch auf die Nerven, da fast jedes Mal was sagen zu müssen. Meistens Gruppen junger Leute. Glaube, die denken da gar nicht mehr dran. Finde die Bodenmarkierungen auch zu unauffällig bzw. teilweise gar nicht mehr zu sehen. Bei Chiapas ging auch ein Mitarbeiter durch die Warteschlange und hat kontrolliert. Hatte schon den Eindruck, dass drauf geachtet wird, es wurden Leute angesprochen, die die Maske nicht trugen usw. Für mich war der Besuch zu stressig und ich bin nicht traurig, dass unsere Jahreskarte nun erstmal nicht mehr gültig ist. Wir werden uns jetzt erstmal auf andere Parks konzentrieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Ich verstehe von Anfang an nicht, weshalb man den Durchgang zu Klugheim vom Tacana aus geschlossen hat. Das sich dann Engpässe wie in China entwickeln sollte einen dann nicht wundern.  🤨 Besser wäre sogar in meinen Augen ALLE möglichen Durchgänge zu öffnen. Hieße auch, dass der Gang zwischen China Snack und der oberen Ebene Klugheim endlich dauerhaft geöffnet werden sollte. Nur so kann sich alles etwas mehr zerlaufen.  

 

Das Abstände nicht eingehalten werden ist kein reines Phantasialand Problem. Solche Situationen finden sich leider fast überall im Alltag. Hier könnte man jetzt mit einer Gesellschaftskritik einsetzen oder sich einfach Fragen, ob das Missachten von Regeln von manchen Menschen nicht ein Produkt unserer "wegschauen & dulden" oder "der Stärkere gewinnt" Mentalität ist. Die Vernunft scheint vieler Orts auf der Strecke zu bleiben - das fängt schon in den Schulen an. 🤐 

Da das Phantasialand Hausrecht hat sollte es allerdings konsequenter Rausschmisse durchführen. 

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin hin- und hergerissen. Einerseits haben wir uns sehr gefreut wieder im Park zu sein. Nach 1 Jahr Abstinenz hat uns aber der Besuch am Sonntag echt irgendwie so "erschreckt". Andererseits möchte man aber auch den Park unterstützen. Nur hat mich der Sonntag echt irritiert. Wenn das die - auch noch unterschrittene - Besuchermenge gewesen sein soll, dann müssen wir in den "sauren Apfel beißen" und es vorerst sein lassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Phanta-Fan:

. Nur hat mich der Sonntag echt irritiert. Wenn das die - auch noch unterschrittene - Besuchermenge gewesen sein soll, dann müssen wir in den "sauren Apfel beißen" und es vorerst sein lassen...

 

Wie voll war es denn am Sonntag?

 

Ich war gestern im Kölner Zoo. Dort war fast die max. Erreicht.

 

Ich muss sagen, dass das auch die max. vertretbare Besucheranzahl ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb LuPi:

Man kann dich eine Trennwand einsetzen. Einfachstes Plastik hilft oder ein bauhaun

 so ist es doch sehr oft bei solchen Situationen 

 

Das ist jetzt ein Konzeptunterschied zwischen PHL und Parks wie EP/Efteling: die Corona-Maßnahmen sollen möglichst unauffällig sein, weil der Park viel von seinem Theming lebt. Daher eher Punkte statt bunte Linien, eher Striche auf dem Boden statt Absperrbänder und eher Absperrbänder statt Plexiglaszäune.

 

Außerdem war der Durchgang schon vor der Queuelineverlängerung zu um ein Durcheinander an der T-Kreuzung zu vermeiden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Noctew:

 

Das ist jetzt ein Konzeptunterschied zwischen PHL und Parks wie EP/Efteling: die Corona-Maßnahmen sollen möglichst unauffällig sein, weil der Park viel von seinem Theming lebt. Daher eher Punkte statt bunte Linien, eher Striche auf dem Boden statt Absperrbänder und eher Absperrbänder statt Plexiglaszäune.

 

Außerdem war der Durchgang schon vor der Queuelineverlängerung zu um ein Durcheinander an der T-Kreuzung zu vermeiden.

Hmm die 4-sprachige Sonderansage in beachtlicher Länge ist schon nicht sehr unauffällig, da ist die im EP wesentlich knapper :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb anas:

Die Ironie ist nur leider, dass je stärker sich die Corona-Müdigkeit und "ich kann's nicht mehr hören"-Mentalität einstellt, desto länger werden wir das Thema hören müssen...

 

Nichts für ungut, aber wir werden das so oder so bis zum heiligen Impfstoff weiter hören... *hust*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb breakdancer:

Wenn ich das Thema so verfolge, dann sind die Wartezeiten generell gar nicht länger als sonst in der Hauptsaison?

 

Anscheinend nicht, es gibt ja auch kaum noch Einschränkungen. Die meisten Attraktionen laufen mit annähernd voller Kapazität.  Es sieht halt nur schlimm aus, weil überall volle Erweiterungs-Anstellbereiche sind.

 

Warum's trotzdem nicht schön ist: kein Single Rider, kein Quick Pass. Wenn man als Jahreskartenbesitzer normalerweise seine 3 Schnelleintritte für Chiapas, River Quest und Black Mamba verfeuert, dann sind das aktuell 4 zusätzliche Anstehstunden. :(

Bearbeitet von Noctew
war doppelt (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...