2. Oktober 20213 j Autobahnen erzeugen ein weitestgehend monotones Geräusch, dass sehr gut abgeblockt und im Zweifel auch vom Gehirn weggefiltert werden kann. Achterbahnen haben unterdessen ein unregelmäßiges Geräusch und dazu oft noch spitze Schreie der Passagiere. Achterbahnen sind definitiv nerviger als Autobahnen.
2. Oktober 20213 j Dass Verkehrslätm krank macht, weiß man nicht zuletzt durch den guten alten Sketch von Otto Waalkes ("Sie wohnen jetzt schon 30 Jahre an der Autobahn. Hat das irgendwelche Folgeschäden?" "Neeeeiiiin, Neeeeeiiin, Neeeeiiin!"). Meterhohe Lärmschutzwände werden nicht zur Zierde aufgestellt. Und diese kennt man ja auch im Phantasialand. Back to topic: Warum sollte eine neue Themenwelt gerade auf diesem Areal entstehen? Ganz wichtig: Es ist schwer einsehbar. Zudem ist die Lage für Abriss und Neubau sehr gut. Und zwischen Matamba und Ling Bao wäre das eine absolute Toplage auch für eine neue Fantissima-Spielstätte. Danach könnte man den Tempelkomplex in Angriff nehmen. Verwegene Idee: Neuer Haupteingang und Parkplatz bzw Parkhaus, dafür den Berlin-Parkplatz als Parkfläche nutzen. Dazu müsste man die Berggeiststr überbauen. Gut, das ist alles noch sehr weit weg und wahrscheinlich höchst unrealistisch. Aber wir sind ja im Spekulationsthema.
2. Oktober 20213 j Ich stimme die meisten Vorredner eigentlich überein. CA ist ein Must-Have bei jedem Besuch. Es ist ein Kapazitätsmonster. Ein CA 2.0 (anständige Thematisierung) wäre genial ... Aber das sind halt unsere Ansichten als Fans. Die Attraktion mag gut besucht sein aber in den Park kommen die Leute primär wohl eher durch Taron, FLY oder Chiapas - also den neueren Attraktionen*. So traurig ich es auch fände, ein Abriss von CA um etwas neues zu bieten würde ich nicht komplett für unrealistisch halten. Phantasialand als Wirtschaftsunternehmen darf nicht stagnieren. Und mit der Konkurrenz in der nähe ist dies sicherlich nicht einfach (vor allem die Entwicklung von Toverland wird die nächsten 10 Jahre spannend). Das müssen ggfs. auch für uns Fans unpopuläre Entscheidungen getroffen werden. Ich sage nicht, dass solche Entscheidungen getroffen werden - aber gerade beim Phantasialand würde diese mich nicht verwundern, wenn diese so getroffen werden. * Disclaimer: Das sind natürlich nur lose Gedanken / Vermutungen meinerseits. Ich habe keine Zahlen.
3. Oktober 20213 j Ersatz für CA: Sollte man irgendwann die CA austauschen wollen, fehlt eine Fam. Achterbahn im Park. Im grundegenommen, würde man dann wieder eine so ähnliche nur in modern dort hinsetzten. Was der CA fehlt ist, dass die Hallen neu gestaltet werden. Das ist nicht das Nivau was das PHL haben möchte.
8. Oktober 20213 j On 03/10/2021 at 16:24, ruelps said: Ersatz für CA: Sollte man irgendwann die CA austauschen wollen, fehlt eine Fam. Achterbahn im Park. Im grundegenommen, würde man dann wieder eine so ähnliche nur in modern dort hinsetzten. Was der CA fehlt ist, dass die Hallen neu gestaltet werden. Das ist nicht das Nivau was das PHL haben möchte. Bis jetzt gibt's doch nog Raik und Temple als Familienachterbahnen. Mehr oder weniger auch die Winja's und FLY. Da ist Colorado doch für viele leute heftiger.
8. Oktober 20213 j F.L.Y. als Familienachterbahn zu nennen finde ich aber schon gewagt. Da wirken schon mächtig Kräfte auf einen.
8. Oktober 20213 j Für die Colorado Adventure wünsche ich mir vorallem eines: Komfortablere Sitze, kann gerne als Colorado Adventure Wellness Coaster neueröffnen... 🙈 Oder ich werde einfach zu alt für die Colo
8. Oktober 20213 j vor 50 Minuten schrieb Wintersun: Für die Colorado Adventure wünsche ich mir vorallem eines: Komfortablere Sitze, kann gerne als Colorado Adventure Wellness Coaster neueröffnen... 🙈 Oder ich werde einfach zu alt für die Colo Die Sitze waren damals `96 schon so unbequem.
9. Oktober 20213 j Fly und familienachterbahn ist schon sehr gewagt, für mich sind das im Park nur Colorado und der Tempel.
11. Oktober 20213 j Ich weiß zwar nicht ob die Idee hier schon aufgekommen ist, aber man könnte vielleicht am Mondsee irgendwo einen kleinen Sandstrand anlegen (keine Ahnung ob sowas Naturschutzmäßig möglich wäre) mit ein paar Liegen ähnlich wie am Kaiserplatz mit einer kleinen Cocktailbar wo man sich entspannen kann. Was halt auch schön wäre, wenn man irgendwann in 10-20 Jahren alle Häuser die direkt am Mondsee liegen aufkaufen können würde und man um den See noch paar kleinere Attraktionen hätte wie ein gut thematisiertes Schaukelschiff usw.
11. Oktober 20213 j Bei der Colorado finde Ich die Züge relativ unbequem am Rücken. Und in der ersten Reihe ist die Lok einfach zu dicht an den Knien dran. Eine Überholung würde Ich auch positiv aufnehmen! Im Part kurz nach dem Zweiten Lifthill wenn es in den Tunnel geht: dort ist der Zug noch nicht so schnell bevor er weiter nach unten in die Halle fährt. Davor könnte man doch gut ein Monster oder ein Effekt Animatronic integrieren... Aber es müssen nicht immer die krassesten Animatronics sein. Es würden auch mehr Details und Nebel/Wasserfall reichen. Die Station ist doch relativ gut thematisiert. Und der Großteil der künstlichen Landschaft ja auch!
11. Oktober 20213 j vor 1 Stunde schrieb ImagineerTim: Aber es müssen nicht immer die krassesten Animatronics sein. Das stimmt! Ein funktionierender würde schon reichen!
11. Oktober 20213 j Wie lange halten eigentlich "gewöhnliche" Achterbahnen? CA hat jetzt 25 Jahre auf dem Buckel und war ja immer stark genutzt. Da müsste doch so oder so irgendwann etwas fällig werden? Gut, Achterbahnen in Hallen oder Kugeln sollten länger "halten". Ausnahmen sind natürlich möglich.1😉
14. Oktober 20213 j @Bahnschalker Also die Nessie im Hansa-Park ist jetzt 41 und fährt sich immer noch total super.
14. Oktober 20213 j @19_juliia_04 Nessie wurde ja vor 2 Jahren zumindest neu gestrichen. Leider passe ich nicht in diese Bahn rein - wir waren noch am Montag im Hansapark (habe aber Kindheitserinnerungen an die Bahn). Insgesamt dürfte CA mehr beansprucht sein, von der Anzahl der Fahrten und der beförderte Passagiere. Der langen Rede kurzer Sinn: Bei CA sollte sich eigentlich etwas tun: Und ich spekuliere eher auf Abriss als auf Anstrich/Neuthematisierung.
14. Oktober 20213 j Naja ich denke wenn man sich entscheidet die Colorado zu behalten und sie weitere 15/20 Jahre betreiben möchte wird man nicht nur alles einmal notdürftig streichen. Wenn dann wird sicherlich auch die Elektrik und Steuerung einmal komplett erneuert und eventuell gibt es sogar einen Satz neue Züge.
14. Oktober 20213 j Laut Wikipedia zur Saison 2014. Die nächste Chance dürfte wohl nach dem nächsten Wintertraum kommen.
14. Oktober 20213 j Die Colorado wird zumindest nicht nächstes Jahr abgerissen. Auf jeden Fall nicht vor Mai. Da bin ich mir sehr sicher. Die ist nämlich für eine Feier da gebucht für ne Stunde.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.