Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Man müsste ja nicht die ganze Brille waschen oder desinfizieren. Ich habe mir auch meine Gedanken dazu gemacht.

 

Lösung 1:

Einfach das Band ausklicken und ein neues dran machen. In dem Band ist natürlich ein Schaumstoff-Schoner für's gesicht dran. Wer will, kann auch sein eigenes Band für 1 Euro kaufen, kann dieses zu Hause selber waschen und bringt dieses dann einfach immer mit.

 

Lösung 2:

Eine Hygiene-Schutzfolie, die auf die Innenseite der Brille geklebt wird.

VR2.thumb.jpg.0bae1da4c31ad18629b3c1b7ee2023e2.jpg

  • Antworten 800
  • views 268,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • PhantaFriends.de - Team
    PhantaFriends.de - Team

    Liebe Nutzer, wir haben uns gemeinsam im Team dazu entschieden, den Thread vorerst nur noch für Baustellenfortschritte in Bild und Schrift freizugeben. Der Schritt ist nötig, da ein respektvoller A

  • Lasst mich mal kurz die Grafikkünste des Parks und Aussagen aus diesem Forum dazu ins Gedächtnis rufen......... Ah ja genau: "Scheiße, scheiße, scheiße, oh Gott sieht das alles amateurhaft und sc

  • @Badu Danke, besser hätte man es nicht Formulieren können. Was hier manche User für einen geistigen BULLSHIT abgeliefert haben ist schlimmer als jedes RTL / RTL2 Nachmittagsprogramm. (In dem Fall w

Gepostete Bilder

Auf dem PDF Parkplan der Homepage ist der Temple nach wie vor ohne Info eingetragen.

 

Das der Temple geschlossen ist erfährt man von offizieller Seite momentan nur, wenn man bemerkt, dass dessen 1-Satz Fußnote auf der Homepage rausgenommen wurde oder der Eintrag in der App fehlt und man dort dann zwichen den Zeilen liest. Ansonsten erst, wenn man bereits am Parkeingang steht.

 

Ich verstehe nicht was daran so schwer ist ein "Neu ab Sommer: Crazy Bats" Logo auf den online-Plänen (App und Homepage) einzufügen.

 

Oder will man gar nicht damit werben ?

Bearbeitet von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Mal eine andere Frage hinter den Wänden des Wartebereiches, ist ds direkt die Strecke? Weil ich gehe schon davon aus, dass man das verändern wird...

Glaubt ihr der Wartebereich wird verändert, oder nur Pink mit Fledermäusen, statt grün?

Woe man den Warteberrwich aufhübscht bleint abzuwarten. Da ist alles möglich. 

Von Bildschirmen bis hin zu kleinen animatronics...beleuchtung, effekte u.s.w. 

Das ist quasi unendlich.

Man kann kombinieren ohne ein ende zu finden. 

vor 13 Stunden schrieb Jonas:

Ja klar, es wird dich keiner zwingen die Brille aufzuziehen. Aber ich bin überzeugt, dass jeder im Zug eine Brille bekommt.

 

Wieso? Beim Alpenexpress sind auch nur bestimmte Sitzreihen betroffen. Ausserdem ist noch nicht klar, ob VR kostenlos sein wird oder nicht.

vor 9 Stunden schrieb scbn81:

 

Mal ehrlich wie viele von euch gehen zB. ins Kino, packen Karten und Türen an, kaufen mit Bargeld Popcorn, setzen sich in den Saal und essen mit den Händen dann das Popcorn? 

Genau aus dem Grund esse ich im Kino kein Popcorn ?

Ich bin nach wie vor gespannt wie man das mit der Brillenausgabe- und ruckgabe auch im Bezug auf nicht VR Fahrer handhaben wird. Ich gehe erstmal davon aus, daß man keine extra VR Station bauen wird.

Auch denke ich wird man von einem Seperaten Eingang zur bestehenden Station, etwa durch den ehem. "Schisser Ausgang" absehen, vermutlich dürfte dies sowieso ein Notausgang sein, inwiefern man diesen dann als zweiten Eingang zur Station nutzen - oder eben nicht nutzen dürfte weiß ich jedoch nicht wirklich. 

Ich könnte mir gut vorstellen, daß sich VR und nicht VR Fahrer vorerst die Übliche Q-Line Teilen werden, welche dann ab der Einseitigen Erhöhung (Oder evtl. Schon ab den Drehkreuzen am Eingang zur Halle) eben in VR Experience und non-VR getrennt wird. 

Die VR Fahrer nutzen die linke Seite, wo sich bis zuletzt die zugenagelten Sichtfenster befanden, diese könnten in meinen Augen klugerweise zur Brillenausgabe umfunktioniert werden. 

Am Ende der Treppe in der Station angekommen endet die Teilung der Q-Line.

Von dort aus wird die Station dann abwechselnd mit VR und Nicht VR Fahrern beladen. 

 

Sollte eine VR Fahrt mal nicht ganz besetzt sein, kann der Zug von dort aus auch ganz einfach mit Nicht VR Fahrern aufgefüllt werden. Das ganze natürlich abgezählt, damit alle Brillen auch wieder zurück kommen. 

 

Das wäre meiner Meinung nach mit der bestehenden Bauweise die Sinnvollste und Einfachste Möglichkeit das ganze zu Handhaben. 

 

Filmreife Grüße, 

mpgfreak

Bearbeitet von mpgfreak (Bearbeitungshistorie anzeigen)

-Edit und Ergänzend zum Post, 

 

Da TOTNH weiterhin auf dem Wartezeitenmonitor als dieser, und nicht als Crazy Bats Coaster gelistet ist, gehe ich persönlich stark davon aus, daß der Temple auch wieder als solcher öffnen wird, bloß mit dem VR Coaster "Bonus". Weiteres Oben bereits genannt. 

Bearbeitet von mpgfreak (Bearbeitungshistorie anzeigen)

vor 3 Minuten schrieb mpgfreak:

-Edit und Ergänzend zum Post, 

 

Da TOTNH weiterhin auf dem Wartezeitenmonitor als dieser, und nicht als Crazy Bats Coaster gelistet ist, gehe ich persönlich stark davon aus, daß der Temple auch wieder als solcher öffnen wird, bloß mit dem VR Coaster "Bonus". Weiteres Oben bereits genannt. 

Vielleicht können die Besucher die nicht so viel verfolgen und nicht so oft vor Ort sind damit mehr anfangen wenn dort im Temple steht anstatt Crazy Bats ;)

vor 1 Stunde schrieb mpgfreak:

Ich bin nach wie vor gespannt wie man das mit der Brillenausgabe- und ruckgabe auch im Bezug auf nicht VR Fahrer handhaben wird. Ich gehe erstmal davon aus, daß man keine extra VR Station bauen wird.

Auch denke ich wird man von einem Seperaten Eingang zur bestehenden Station, etwa durch den ehem. "Schisser Ausgang" absehen, vermutlich dürfte dies sowieso ein Notausgang sein, inwiefern man diesen dann als zweiten Eingang zur Station nutzen - oder eben nicht nutzen dürfte weiß ich jedoch nicht wirklich. 

Ich könnte mir gut vorstellen, daß sich VR und nicht VR Fahrer vorerst die Übliche Q-Line Teilen werden, welche dann ab der Einseitigen Erhöhung (Oder evtl. Schon ab den Drehkreuzen am Eingang zur Halle) eben in VR Experience und non-VR getrennt wird. 

Die VR Fahrer nutzen die linke Seite, wo sich bis zuletzt die zugenagelten Sichtfenster befanden, diese könnten in meinen Augen klugerweise zur Brillenausgabe umfunktioniert werden. 

Am Ende der Treppe in der Station angekommen endet die Teilung der Q-Line.

Von dort aus wird die Station dann abwechselnd mit VR und Nicht VR Fahrern beladen. 

 

Sollte eine VR Fahrt mal nicht ganz besetzt sein, kann der Zug von dort aus auch ganz einfach mit Nicht VR Fahrern aufgefüllt werden. Das ganze natürlich abgezählt, damit alle Brillen auch wieder zurück kommen. 

 

Das wäre meiner Meinung nach mit der bestehenden Bauweise die Sinnvollste und Einfachste Möglichkeit das ganze zu Handhaben. 

 

Filmreife Grüße, 

mpgfreak

 

 

Hmm hast du schonmal an die Räume mit den Szenen aus der Zeit des Space Centers gedacht? Da könnte man auch eine Ausgabe einbauen. Auch wenn das dann recht weit vor der Station wäre.

vor 1 Minute schrieb NCC1701-E:

Hmm hast du schonmal an die Räume mit den Szenen aus der Zeit des Space Centers gedacht? Da könnte man auch eine Ausgabe einbauen. Auch wenn das dann recht weit vor der Station wäre.

Genau diese meinte ich mit " bis zuletzt Zugenagelte Sichtfenster" ;)

vor 4 Minuten schrieb MeisterLM:

Vielleicht können die Besucher die nicht so viel verfolgen und nicht so oft vor Ort sind damit mehr anfangen wenn dort im Temple steht anstatt Crazy Bats ;)

Selbstverständlich,

die Angekündigte Neuheit ist jedoch trotzdem Crazy Bats, welche im Sommer eröffnet, wovon dort jedoch nichts zu sehen ist, und nicht TOTNH... 

vor 3 Minuten schrieb mpgfreak:

Genau diese meinte ich mit " bis zuletzt Zugenagelte Sichtfenster" ;)

Selbstverständlich,

die Angekündigte Neuheit ist jedoch trotzdem Crazy Bats, welche im Sommer eröffnet, wovon dort jedoch nichts zu sehen ist, und nicht TOTNH... 

Ja klar aber glaube es ist besser wahrzunehmen wenn dort steht Wir gestalten diese Attraktion für Sie neu als Crazy bats Temporary Closed oder gar nicht gelistet

vor 12 Minuten schrieb mpgfreak:

Genau diese meinte ich mit " bis zuletzt Zugenagelte Sichtfenster" ;)

Selbstverständlich

 

Uh Sorry. Es war ein langer Tag und meine Augen sind müde... Da ist dieses Detail wohl verloren gegangen. =D

Ich könnte mir vorstellen das beide Gruppen durch den jetzigen Eingang kommen werden, man aber die doppelte Reihe komplett durchgezogen hat. Bis zur Station wo dann die Fahrgäste entweder zugeteilt werden oder es wird 2 separate einstiege geben. Einen für die vorderen Reihen (vr) und einen für die hinteren reihen. Ausgabe der Brillen über den alten preshow Raum. 

Was ich mich auch frage ist wie die Leute die lange Fahrt mit vr vertragen. Ist ja doch ne gute Strecke die man zurück legt. 

Eine feste Trennung der Einstiege ist denke ich eher contraproduktiv. Durch Zuteilung der Fahrgäste auf die Reihen, wie z.B. bei Taron oder Raik, kann man viel besser auf unnterschiedlichen Andrang reagieren. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass VR und normal ungefähr gleich gut angenommen werden und dann die Hälfte der "Gates" sperrt hat man ein Problem, wenn VR doch nicht so stark angenommen wird und dann ständig Plätze frei bleiben oder die Wartezeiten deutlich unterschiedlich ausfallen.  

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.