Zum Inhalt springen

Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?


faulwurf
Nachricht hinzugefügt von PhantaFriends.de - Team

Gerne möchten wir das Thema an dieser Stelle wieder für die Diskussion öffnen unter folgenden Bedingungen:

  • Bleibt on-Topic (-> Was sind die Auswirkungen Corona auf Freizeitparks?)
  • Respektvoller Umgang miteinander - keine Anschuldigen, Beleidigungen, persönliche Angriffe
  • Nennt Quellen, wenn ihr etwas anderes als eure eigene Meinung zur Darstellung von Sachverhalten einbringt
  • Corona-Leugner / Verschwörungstheorien gehören hier nicht hin und werden kommentarlos entfernt!

 

Off-Topic Beiträge und persönliche "Diskussionen" werden wir kommentarlos ausblenden sowie User ggfs. von dem Thema aussperren.

Empfohlene Beiträge

Das Thema nervt generell langsam, wer zur aktuellen Corona Zeit nicht hingehen will geht halt nicht hin - Da braucht man nicht nahezu täglich über mögliche nicht vorhandene Abstände etc. posten und sich drüber zu echauffieren. 

 

Bilder können aktuell viel falsches aussagen, da je nach Winkel des des Bildes es super voll aussehen kann obwohl die Abstände eingehalten werden. 

Generell darf jeder gerne sein Hirn in einen Freizeitpark einschalten und den Anweisungen folgen leisten und das klappt auch vorwiegend - Aber leider gibt es hier auch Leute die sich nicht dran halten und diese Fallen natürlich stärker auf als Personen die sich dran halten. Würden wir in unserer Gesellschaft mal weniger negativ eingestellt sein, wäre das Leben vorwiegend einfacher.

 

Und warum sollte ich befangen sein? Ich schrieb ja bereits, dass es meine private Meinung ist und diese ist ohne jegliche Befangenheit. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

unabhängig davon ob Du (Tom) sie erkennst, ist die Befangenheit ja faktisch gegeben. Das jetzt wieder (PasXal) mit "private Meinung" wegzuwischen ist kreativ. Natürlich kannst Du als Mitarbeiter hier verständlicherweise keine allzu kritische Haltung dem Park gegenüber einnehmen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich darf ich eine kritische Meinung äußern, eine Meinung darf immer geäußert werden und darf man dir auch nicht untersagen. 

 

Generell wäre es aber schön, wenn man mal weniger "Panik" verbreiten würde. 

EDIT:
Bevor es falsch verstanden wird:
Das ist meine PRIVATE(!) Meinung und keine Meinung die in einer Weise als Foreninhaber ODER Mitarbeiter mir "aufgedrückt" wird!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Olli:

unabhängig davon ob Du (Tom) sie erkennst, ist die Befangenheit ja faktisch gegeben. Das jetzt wieder (PasXal) mit "private Meinung" wegzuwischen ist kreativ. Natürlich kannst Du als Mitarbeiter hier verständlicherweise keine allzu kritische Haltung dem Park gegenüber einnehmen. 


Und was ist das jetzt wieder für ein Quatsch? Immer diese typisch deutsche, passiv aggressive Besserwisserei... „Hehe ich weiß ja wie’s läuft. Du wirst vom Park bezahlt und vertrittst hier nur positive Meinung. Mir macht niemand was vor!“

 

Er hat doch recht. Seit Wochen läuft hier die gleiche Platte rauf und runter. „Mimimi! Da und dort haben sich so und so viele Leute nicht an die und die Regel gehalten“ 

 

Mich nervt das auch und dafür muss ich nicht beim Phantasialand arbeiten lol 

 

Aber ne, ihr habt recht. Am besten stellt der Park für jeden Besucher einen Mitarbeiter ab, der durchgängig Abstand und Maske kontrolliert. Oder noch besser: Einfach immer auf 1 Besucher pro Tag begrenzen. Dann fällt das auch mit den Abständen nicht so schwer. 

 

Sorry für die Zynik aber zwischendurch muss man auch mal Dampf ablassen. 

Bearbeitet von LeoLa (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb Olli:

unabhängig davon ob Du (Tom) sie erkennst, ist die Befangenheit ja faktisch gegeben. Das jetzt wieder (PasXal) mit "private Meinung" wegzuwischen ist kreativ. Natürlich kannst Du als Mitarbeiter hier verständlicherweise keine allzu kritische Haltung dem Park gegenüber einnehmen. 

Ich habe angemerkt, dass ich dagegen argumentieren muss, wenn man Behörden die Verantwortung zuspricht, dass es im Phl nicht soooo nach den Konzeptregeln läuft. Wenn es um Bilder oder Videos über Rookburgh geht, die "illegal" aufgenommen worden sind, zeigt der Park schon Zähne und sanktioniert/ mahnt ab. Und dann kann er die Leute, die sich in seinem eigenen Territorium nicht an die Regeln halten, nicht sanktionieren?? Haha.

 

Man muß sich auch mal kritisch äußern dürfen und das von mir aus so lange, wie es einen Grund dafür gibt. 

 

Und wenn das nervt... dann bitte... aber man muss manchmal nerven um wach zu rütteln.  Wenn das nicht gewollt ist, dann direkt sagen und am besten die Leute sperren. Keiner der Kritik geübt hat, hat den Park bisher beleidigt oder angegriffen. Alles war konstruktiv und kritisch hinterfragt. Aber nie (!!) Unter der Gürtellinie.... 

 

Kritik muss erlaubt sein. Wenn nicht, sollte man dann am besten jede Diskussionsplattform inkl. dieses Forums schließen.  

 

Das phl ignoriert Hinweise, Anfragen und das soll man dann noch toll finden? Nein. Kritik darf sein, Beleidigungen nicht. Letztes habe ich hier noch nicht lesen können.

 

Und edit: niemand verbreitet Panik. Aber die Frage, warum man sich nicht an Regeln hält, muss erlaubt sein. Und wir haben heute wieder knapp 900 neue Infektionen, mehr pro Tag als die letzten Wochen. Wacht doch mal auf... so schlimm, mal eine Maske zu tragen oder Abstand zu halten? Wenn das alles wieder Fahrt aufnimmt wird das unschön. Und nein, das ist keine Panik, das ist (leider) die Realität!!

Bearbeitet von Tom M. (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Schuld liegt nicht bei den Behörden, nicht bei dem Park, nicht bei den Mitarbeiter sondern bei den Besuchern. Die Ursache für ein Fehlverhalten liegt bei dem, der den Fehler macht, nicht der der ihn nicht verhindert. Zumindest stimmt das im Grundsatz, Ausnahmen bestätigen die Regel. 
 

Wir haben es hier auch viel mehr mit einem gesellschaftlichen Problem zu tun. Das Thema Corona ist in vielen Bereichen schon wieder deutlich in Vergessenheit geraten und wird nur noch beiläufig beachtet. Dann kann es nicht Aufgabe eines einzelnen Unternehmens sein, gegen die Abwehrhaltung der Gesellschaft ankämpfen zu müssen. Das funktioniert nicht, egal wie man es handhabt. 
 

So hofft der Park (bzw. auch alle anderen Freizeitparks und Einrichtungen), dass keine Infektion auf die eigene Institution zurückzuführen ist. Den seien wir mal ehrlich, egal wie gut die Sicherheitsmaßnahmen sind, bricht der Virus in größerem Umfang an einem Ort aus, ist der Laden zu. Da können dann auch 100 Sicherheitskräfte nichts dran ändern. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb PasXal:

Generell wäre es aber schön, wenn man mal weniger "Panik" verbreiten würde. 

 

Da gebe ich Dir absolut Recht und daher habe auch ich immer wieder mal etwas dagegengesteuert, das tut man aber am besten argumentativ.

 

Ich finde es hier schon merkwürdig, dass monatelang die inhaltlich fast deckungsgleichen und nur entfernt mit dem Thema (Coronas Auswirkungen auf Freizeitparks!) verknüpften Texte kamen und das größtenteils laufen gelassen wurde. Und jetzt, wo der Adressat eben nicht mehr die Forumsgemeinde, die Osterferiensünder, die Verschwörungstheoretiker, die Öffnungsdiskussionsorgienfeiernden und Demonstranten sind, sondern die Kritik gegen das Agieren der Verantwortlichen und Besucher des Phantasialands geht (böse Zungen würden sagen: also endlich On-Topic ist!), soll doch bitte nicht mehr jeden Tag die gleiche Platte gespielt werden...

 

Ich finde: Soll doch jeder eine Meinung haben und sie in einem Diskussionsforum im passenden Thread auch äußern. Und wenn unterschiedliche Leute an unterschiedlichen Tagen ähnliche Beobachtungen machen, dann ist das eben so. 

 

 

vor einer Stunde schrieb LeoLa:

Und was ist das jetzt wieder für ein Quatsch? Immer diese typisch deutsche, passiv aggressive Besserwisserei... „Hehe ich weiß ja wie’s läuft. Du wirst vom Park bezahlt und vertrittst hier nur positive Meinung. Mir macht niemand was vor!“

 

ich schäme mich nicht dafür Deutscher zu sein. Ich hoffe, das ist ok für Dich. Ich empfinde meinen letzten Post (im Gegensatz zu Deinem) gar nicht als (passiv-)aggressiv, sondern eher als recht nüchtern. Die Befangenheit liegt vor, das heißt weder, dass eine Meinung dann falscher, richtiger, berechtigter oder unberechtigter ist. Das ist ja ein juristischer Begriff, den ich hier wohl kaum erklären muss. Pascal würde nicht als unbefangener Richter gelten, wenn es ein Verfahren gegen das Phantasialand gäbe😉

Bearbeitet von Olli (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es kommt mir inzwischen vor wie im Januar, wo man auch als Panikmacher bezeichnet wurde, weil man Corona schon in Europa gesehen hat. Alle wiegen sich in Sicherheit, weil die Zahlen ja niedrig sind. Das Gedächtnis der Gesellschaft reicht häufig nicht weiter als zwei Wochen, sonst würde man sich daran erinnern, wie schnell die Zahlen hier explodiert sind.

 

Es mag ja sein, dass die Diskussion inzwischen einige nervt. Wer große Sorge vor Corona hat, der muss nicht in den Park gehen und wer das Thema nicht mehr lesen kann, der sollte vielleicht auch diesen Thread meiden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb Olli:

 ich schäme mich nicht dafür Deutscher zu sein. Ich hoffe, das ist ok für Dich. Ich empfinde meinen letzten Post (im Gegensatz zu Deinem) gar nicht als (passiv-)aggressiv, sondern eher als recht nüchtern. Die Befangenheit liegt vor, das heißt weder, dass eine Meinung dann falscher, richtiger, berechtigter oder unberechtigter ist. Das ist ja ein juristischer Begriff, den ich hier wohl kaum erklären muss. Pascal würde nicht als unbefangener Richter gelten, wenn es ein Verfahren gegen das Phantasialand gäbe😉


Du hast meinen Post leider nicht verstanden. Lassen wir’s gut sein. :000_back:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interessant wie die Meinungen hier auseinander gehen. Wie man allerdings meinen kann das die Behörden zuständig sind, ist mir ein Rätsel. Jeder Betrieb muss die Auflagen der Behörden umsetzen und ist auch dafür zuständig das diese eingehalten werden. Dies betrifft den kleinen Kiosk um die Ecke genauso wie einen Freizeitpark. Wieso also bekommt der kleine Kiosk eine Strafe aufgebrummt wenn er einen Kunden ohne Maske bedient und ihm nichts gesagt hat und ein Freizeitpark nicht,  wo massig Verstöße sind?  Und ich sage bewusst Freizeitpark und nicht nur PHL. Verstöße gibt es in allen Parks. Anscheinend wird das aber toleriert, von den Inhabern,  von den Behörden, weil nicht kontrollierbar (?)

Ich verstehe es nicht. 🤷‍♀️

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

12 hours ago, Graceland said:

Die Schuld liegt nicht bei den Behörden, nicht bei dem Park, nicht bei den Mitarbeiter sondern bei den Besuchern. Die Ursache für ein Fehlverhalten liegt bei dem, der den Fehler macht, nicht der der ihn nicht verhindert. Zumindest stimmt das im Grundsatz, Ausnahmen bestätigen die Regel. 
 

 

Die liegt ganz eindeutig beim Park. Der unterhält einen Geschäftsbetrieb und hat -es gibt da eine schöne juristische Formulierung- dafür Sorge zu tragen, das die Auflagen eingehalten werden.

 

Dafür Sorge tragen müssen bedeutet, mach so, das das so ist - wie, ist Dein Bier!

 

Für den Betrieb des PHL gibt es Auflagen, halten die Besucher sich nicht daran, hat der Park verschiedene Möglichkeiten, darauf zu reagieren:

 

- Intensivere Kontrollen

- Verweisung von Besuchern, die sich nicht an die Anweisungen zum Infektionsschutz halten des Parks oder im ersten Schritt der Warteschlangen verweisen

- Reduzierung der Besucherzahlen!

 

Der letzte Punkt ist mir gestern sehr bitter aufgestossen. Es war sehr voll und erhebliche Teile der Freiflächen waren den erweiterten Warteschlangen gewidmet. Die restlichen Wege/Flächen waren rappelvoll, wenn man von Klugheim nach China wollte knubbelte sich alles um River Quest hinten rum.

Die Logik habe ich nicht verstanden - in den Warteschlange soll ich mit Masken 1,5m Abstand halten, auf den Wegen wären Stahlkappenschuhe sinnvoll gewesen - und das nicht wegen den angeblichen bösen Ignoranten, sondern weil es kackvoll war.

 

Aber eigentlich war es gar nicht so voll, es stand nur zu wenig Fläche zur Verfügung um in den Warteschlangen Abstand halten zu können.

 

Dieses Elend bei den Besuchern abladen zu wollen ist frech!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb MajorGriffon:

Dieses Elend bei den Besuchern abladen zu wollen ist frech!

 

Das sehe ich mal ganz anders. Ich war die Tage auch da und habe mich zwar auch geärgert, dass es m. E. viel zu voll war. Aber der Überfüllung war es nicht allein geschuldet, dass Regeln nicht eingehalten wurden. Es hat viele Leute einfach einen Sch***dreck interessiert.

 

Wie oft habe ich mich über Leute geärgert, die selbst auf weniger überfüllten Wegen mir viel zu nahe gekommen sind oder in Warteschlangen oder Räumen die Masken nicht vernünftig oder gar nicht getragen haben. Gerade in Wartebereichen war es praktisch an der Tagesordnung, dass einem Leute dicht auf die Pelle gerückt sind, als wäre nichts, oder dass sie vom Personal wiederholt zum Maskentragen ermahnt werden mussten und sich dann auch teils noch bevormundet gefühlt haben.

 

Dass der Park bei der Durchsetzung der Regeln mehr tun müsste und seine Maximalbesucherzahl nochmal überdenken sollte, ist für mich auch deutlich geworden, aber das Ausmaß an Verantwortunglosigkeit vieler Besucher war für mich erschreckend.

Bearbeitet von Dingens (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

7 minutes ago, Dingens said:

Aber der Überfüllung war es nicht allein geschuldet,

 

Nicht allein, richtig.

8 minutes ago, Dingens said:

Es hat viele Leute einfach einen Sch***dreck interessiert.

Die Durchsetzung des Parks gegenüber den Besuchern fiele natürlich einfacher, wenn es nicht so extrem voll wäre.

 

Hier mangelt es aber auch an Konsequenz! Wenn schon eine 3/4 Stunde auf Taron gewartet hat und dann raus gezogen wird, weil er keine Maske trägt, der überlegt sich das vielleicht noch mal. Und wer das nur mitbekommt auch.

 

Keine Maske, keine Fahrt, keine Diskussion!

 

Oder Du scannst die personalisierte Eintrittskarte beim Maskenverstoss. Zwei mal gibt es eine erklärung, beim Dritten mal geht man mit der Security zum Ausgang. Das musst Du nicht mal oft machen, das müssen nur genug mitbekommen.

 

Wer aber sieht, das die vor ihm, und die da vorne usw. straflos ohne Maske warten, der nimmt sich irgendwann den Pneumokokkenzuchtlappen eben auch von der Fresse!

Im Grunde ist das alles sattsam bekannt, Sichtwort Spieletheorie. Wenn du Regeln aufstellst, das nicht einhalten der Regeln aber keine negativen Konsequenzen hat ist der, der sich dran hält der Dumme.

Bei einer ausreichend großen Anzahl von "Mitspielern" -und da ist auch zweistellig groß genug- hast Du zwangsläufig Regelnbrecher - und zwar viele.

Du willst mir jetzt sicher nicht sagen, das ein Freizeitpark im Bereich Massenpsychologie/Verhalten von Menschenmassen keine Expertise hat, oder?

 

Die wissen genau, das das so kommen muß und die Maßnahmen dagegen sind unzureichend. Die Frage der überfüllten Wege zudem liegt nur in der Verantwortung des Parks oder soll ich auch noch 50 Minuten anstehen um von Klugheim nach Chinatown zu kommen???

 

Ich kann ja verstehen, das der Park auch Geld verdienen muss, aber wenn die Ordnungsbehörden die Reissleine ziehen verdienen sie auch nix.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte mal vermittelnd einwerfen, dass Schuldzuweisungen uns nicht weiter bringen.

 

Wir haben hier eine gesamtgesellschaftliche Gemengelage. Die Problematik betrifft Politik, Wirtschaft und ja: jeden einzelnen von uns.

 

Das funktioniert nur gemeinschaftlich, solidarisch. Oder halt nicht.

 

Und rein technisch ist sicher ein Unternehmen dafür verantwortlich, seine Auflagen umzusetzen.

 

Es dürfen/müssen aber genauso die behördlichen Leitlinien kritisiert und überwacht werden. Wenn sich beispielsweise herausstellt, dass eine Besucherbegrenzung im Fall eines Parks aufgrund örtlicher Gegebenheiten zu hoch angesetzt ist - dann liegt es schon in der Verantwortung der Behörde, nachzubessern.

 

Und noch ein Nachtrag zur Statistik: Wir wissen nicht, wie oft der Park von seinem Hausrecht gebrauch macht. Wie viele Ermahnungen, Fahr- und oder Parkverbote ausgesprochen werden. Wir sehen nur Momentaufnahmen. Und ganz bestimmt stellt sich kein Unternehmen hin und sagt "Hallo Express-Leser, wir verkünden stolz, heute wieder 53 Leute rausgeschmissen zu haben".

Bearbeitet von Schlussbremse (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf die Gefahr hin die "nervende" Diskussion weiter zu nähren, ich war am Freitag auch mal wieder im PHL. Meine Frau geht dort jetzt nicht mehr hin bis das mit diesem Corona vorbei ist. Ihr war es viel zu voll und die Abstände, speziell auch auf den Laufwegen, viel zu gering. Sie ist aber auch nicht ganz so Freizeitpark-geil wie viele Andere hier. Ich persönlich hoffe aber auch, dass es im August nach den Ferien wieder deutlich leerer ist. Denn es war einfach (für Corona) zu voll. Gut fand ich, dass tatsächlich ab und an mal ein Mitarbeiter jemanden auf die Maskenpflicht hingewiesen hat. Regelrecht zum kotzen ist und bleibt aber einfach die Ignoranz und Arroganz einiger Besucher. Von einzelnen Personen bis hin zu ganzen Großfamilien. Wenn man wollte könnte man sich so richtig aufregen und das alle 5 Minuten. Ich könnte jetzt viel erzählen aber ihr habt es sicher schon alle selbst erlebt. Man möchte diese Leute aber schon gerne eigenhändig aus dem Park werfen. 

 

Es ist und bleibt eben ein Dilemma. Wenige Besucher sind für den Park schlecht. Aber was dort aktuell abgeht ist auch nicht gut. Man kann nur hoffen, dass nichts passiert.

Der Park hat mit seiner relativ gesehen kleinen Fläche aus meiner Sicht momentan einfach keine gute Ausgangssituation für eine Massenveranstaltung mit Abstand.

 

 

Bearbeitet von faulwurf (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum sich in nem Park anders benehmen als ... hier da oder dort?

 

Gestern in nem Flieger gesessen.

 

Alle Passagiere halten sich an die Maßnahmen. Zwei junge Männer nicht. 

 

Dann wurden sogar noch Mitreisende bepöbelt, weil man die Crew auf die Beiden aufmerksam gemacht hat.

 

Hat sich zwischendurch echt zugespitzt die Situation. Und das eben in einem Flieger. An einem Ort an dem ich gar nicht damit gerechnet habe.

 

Letztlich muss ich sagen:

Die meiste Zeit trugen die Beiden dann ihre Masken.

 

Man was habe ich mich geärgert und auch was dazu gesagt.

 

Was man jedoch viel höher gewichten sollte, sind die vielen Leute, die es eben richtig machen und sich vorbildlich verhalten. 

 

Ich gehe mal davon aus, dass die Besucher im PHL sich größtenteils auch an die Regeln halten.

 

Ich hoffe es.

 

Also... Danke, an die vielen Richtigmacher zu Wasser, in der Luft oder im Park

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war bei meinem ersten "Corona-Besuch" im Phantasialand schon ein wenig schockiert, dass es im Park Menschen gibt, die sich nicht an die Regeln halten. Zumal ich vorher in einem anderen Park gesehen habe, dass beispielsweise Einbahnstraßen recht sinnvoll sein können. Allerdings war ich dieses Wochenende in einem bayrischen Park und in einem in Sachsen und den in Bayern fand ich schon weniger streng als das PHL. In Sachsen hatte ich das Gefühl, als würde es gar kein Corona geben. 

Wirklich keine Übertreibung, da haben maximal 5-10% einen Mundschutz in den Attraktionen getragen, obwohl da etwas von Mundschutzpflicht stand. Es haben allerdings auch die wenigsten Ride-OPs einen Mundschutz getragen...also von wegen gutes Vorbild und so. Bei 2 Rides wurden nach jeder Fahrt die Bügel grob gereinigt, bei allen anderen nicht. Bei der Park-Eisenbahn hat der Fahrer gesagt, bitte alle Mundschutz tragen, nur einige wenige hatten einen an, da ist er dennoch los gefahren. Kann sein, dass die in Sachsen nicht Pflicht sind, ich finde jedoch der Park verhält sich dennoch nicht vorbildlich. Bei der großen roten Achterbahn, die deutschlandweit die erste ihres Typs ist und es in Holland auch nur ein weiteres Exemplar gibt (Zwinker), da hatte weder einer in der Schlange einen Mundschutz an, noch auf der Attraktion. Achse und 1.50m gab auch nirgends. Wenn es wieder um einen Lockdown bestimmter Einrichtungen geht wird die Frage kommen "Wer hat denn konsequent sein Hygienekonzept durchgezogen" und wer da nicht eine makellose Bilanz vorweisen kann wird sicher wieder geschlossen. Ich glaube die Parks schneiden da insgesamt jetzt nicht überragend gut ab.

Das Phantasialand ist (bis auf die Menge der Besucher pro qm) eher noch gut aufgestellt meiner Meinung nach, auch wenn nicht alles glänzt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...