2. Juni 20232 j Sind heute und morgen im Park. Chiapas steht derzeit still, laut Mitarbeiter völlig unklar ob/wann sie wieder fährt. Auch in den letzten Wochen hat die Störungshäufigkeit bei der Bahn massiv zugenommen? Weiss jemand was Genaueres? Sind ziemlich angepisst, da die Bahn einer der Hauptgründe ist warum wir uns dieses Jahr für das PL und gegen EP entschieden haben....
2. Juni 20232 j Naja aber bei Technik steckt keiner drin. Und mit RB hat das PHL was neues und ausgefallenes mehr zu bieten. Chiapas ist super ja, aber Hauptaugenmerk darauf zu legen ist weit hergeholt, mMn.
2. Juni 20232 j vor 54 Minuten schrieb likeabird: Sind heute und morgen im Park. Chiapas steht derzeit still, laut Mitarbeiter völlig unklar ob/wann sie wieder fährt. Auch in den letzten Wochen hat die Störungshäufigkeit bei der Bahn massiv zugenommen? Weiss jemand was Genaueres? Sind ziemlich angepisst, da die Bahn einer der Hauptgründe ist warum wir uns dieses Jahr für das PL und gegen EP entschieden haben.... wende dich an den Gästeservice im Park, die haben ggfs mehr Infos und sind der richtige Ansprechpartner bei einem getrübten Besuchstag
2. Juni 20232 j Als wir neulich im Park waren, sind wir unter der berühmten tropfenden Stelle unter der Liftstütze förmlich geduscht worden, soviel Wasser strömte herab. Und von den drei kleinen Statuen-Fontänen vor der Kurve zum kleinen Tempel waren zwei defekt und einer strullerte uns mitten ins Boot. Dadurch waren die Boote zudem so vollgelaufen, dass unsere Schuhe bei Auf- und Abfahrten komplett durchnässt wurden. Das war kein schönes Erlebnis. Das wird nicht der Grund für die Schließung sein, es wäre aber schön, wenn das bei der Gelegenheit behoben würde.
2. Juni 20232 j vor 2 Minuten schrieb Dingens: Als wir neulich im Park waren, sind wir unter der berühmten tropfenden Stelle unter der Liftstütze förmlich geduscht worden, soviel Wasser strömte herab. Und von den drei kleinen Statuen-Fontänen vor der Kurve zum kleinen Tempel waren zwei defekt und einer strullerte uns mitten ins Boot. Dadurch waren die Boote zudem so vollgelaufen, dass unsere Schuhe bei Auf- und Abfahrten komplett durchnässt wurden. Das war kein schönes Erlebnis. Das wird nicht der Grund für die Schließung sein, es wäre aber schön, wenn das bei der Gelegenheit behoben würde. Finde das an der Stelle mittlerweile auch too much. Bei RQ hat man immer die 50:50 Chance des Vollbads, naja was soll man sagen: Chiapas garantiert das!
2. Juni 20232 j Unser Boot ist bei den Statuen fast komplett zum stehen gekommen. So als ob da keine Strömung wäre. Fand ich sehr komisch, die Gäste vor uns wollten sogar das Boot mit Hilfe der Fahrrinne nach vor schieben.
4. Juni 20232 j Da unten gibt es auch über eine lange Strecke kein Gefälle, da ist die Strömung recht schwach. Da kann es schon mal zum gefühlten Stillstand kommen.
13. Juni 20232 j Am 2.6.2023 um 12:34 schrieb Dingens: Als wir neulich im Park waren, sind wir unter der berühmten tropfenden Stelle unter der Liftstütze förmlich geduscht worden, soviel Wasser strömte herab. Das ist so viel, wenn man's nicht besser wüsste, könnte man meinen "Ist ein Effekt, das gehört so!"
22. Juli 20232 j Bei Chiapas scheinen seit einigen Tagen die Wasserfälle rechts und links vom letzten Drop defekt zu sein. Vielleicht Wartungsarbeiten an den Pumpen oder ein defekt.
8. Januar 20241 j Mehr als nötig. Hoffe das hier auch was an der Konstruktion gemacht wird. Wasserlecks usw.
9. Januar 20241 j Bei den Temperaturen finde ich es sowieso etwas sinnfrei, eine Wasserbahn zu betreiben. Mal eine ernst gemeinte Frage in die Runde: Fährt irgendwer von euch die Bahn im Wintertraum bei - sagen wir mal - unter 10 Grad überhaupt? Oder ab/bis wie viel Grad fahrt ihr noch mit? Es ist zwar ein cooler Werbeclaim, eine Wasserbahn bei -5° noch betreiben zu können, aber mal im Ernst, ist der Betrieb das Geld bei den Temperaturen überhaupt wert? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich das im Wintertraum auch nur ansatzweise rentiert. Der Verschleiß kommt neben den laufenden Kosten ja schließlich auch noch hinzu.
9. Januar 20241 j Ich bin immer gefahren wenn ich dort war, auch im Europa Park etc. War mal plus 10 und mal unter 0… ob es schon mal -6 war weiß ich nicht
9. Januar 20241 j vor 5 Stunden schrieb Calotan: Fährt irgendwer von euch die Bahn im Wintertraum bei - sagen wir mal - unter 10 Grad überhaupt? Ich bin wirklich ein Wasserbahn Freund und habe auch kein Problem nass zu werden. Aber bei unter 10 Grad brauch ich das ehrlich gesagt auch nicht mehr. Das hat dann eher was von, ich zeig Euch mal was fürn harter Typ ich bin. Also, ich bin Chiapas jedenfalls bei meinen Wintertraum Besuchen nicht mehr gefahren und hab da auch kaum mal jemand fahren sehen. Ich denke, dass es nicht großartig schlimm ist, wenn die Bahn jetzt schon in die Winterpause geht.
9. Januar 20241 j Das war früher ja das Schöne, dass Chiapas im Winter kaum Andrang hatte man gemütlich paar Runden fahren konnte. Also mein Sohn und ich haben das seinerzeit fast jeden Besuch gemacht. Aber ja, wirklich nass werden ist im Winter nicht besonders angenehm. River Quest wäre ich im Winter nicht gefahren
9. Januar 20241 j Es gibt/gab doch auch angeblich die Möglichkeit, die Bahn so einzustellen, dass man nicht nass wird. Aber zu 100% klappt das ja auch nicht 😅
9. Januar 20241 j vor 1 Minute schrieb LeoLa: Aber zu 100% klappt das ja auch nicht Das klappt zu 0%, weil man die unfreiwilligen Wasserfälle unter den Lifthills nicht abgestellt bekommt
9. Januar 20241 j Also ich bin die Bahn auch schon im Winter gefahren, besonders in den ersten Jahren. Aber seitdem man unter den Liften gefühlt geduscht wird, wenn man drunter durch fährt, habe ich mich davon im Winter auch verabschiedet das zu tun
9. Januar 20241 j Stimme ich so zu, ich bin die Bahn am Anfang gerne im Winter gefahren, mittlerweile gar nicht mehr. Wenn der Nässegrad wirklich sehr gering wäre, würde ich die Bahn immer mitnehmen. Bisschen Sprühregen bei den Drops vertrage ich, aber kalt Wasserfälle in den Nacken brauch ich nicht...
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.