Zum Inhalt springen

[China Town] Geister Rikscha


Mats

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
vor 11 Stunden schrieb Paul Nachtigall:

Nach erfolgreicher Geister Rikscha Fahrt heute nachmittag bleibt dann auch festzuhalten : Das Geisterschiff ist wieder in See gestochen und hat dann tatsächlich wieder Wasser unter dem Kiel...👍👻

 

YAY! Who needs motherf***ing Piraten in Batavia when they can have refurbished Geister Rikscha ship??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb Paul Nachtigall:

Nach erfolgreicher Geister Rikscha Fahrt heute nachmittag bleibt dann auch festzuhalten : Das Geisterschiff ist wieder in See gestochen und hat dann tatsächlich wieder Wasser unter dem Kiel...👍👻

 

Das freut mich zu hören. Bin gestern Mittag noch gefahren und da war leider noch kein Wasser im Becken. Hätte das gerne mit Wasserfall und Wasser im Becken im kombination mit der neuen Beleuchtung gesehen. Ist aber auch meine Lieblingsszene da :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 3.7.2020 um 09:30 schrieb Ena:

 

YAY! Who needs motherf***ing Piraten in Batavia when they can have refurbished Geister Rikscha ship??

 

Also um die Rikscha PiB vorzuziehen muss man schon ein echter Phantasialand-Ultra sein. Aber ich finde es gut, dass die Bahn noch mal ein bisschen Zuwendung bekommen hat; die Schiffszene war ja wirklich schon jahrelang unvollständig. Da fragte man sich schon: "Was macht ihr hier?" :)

 

Wenn man sich jedes Jahr eine Szene vornehmen und upgraden würde, dann wäre die Rikscha in 10 Jahren wieder ein richtig schöner Ride auf den man sich freut. Aber 40 Jahre alte pneumatische Einfach-Animatronics sind wirklich nicht mehr zeitgemäß. Es muss ja gar nicht mal Disney-Niveau sein, aber pft-pft von einem Anschlag des Druckzylinders zum anderen muss auch nicht.

Bearbeitet von Noctew
Tipppfehler korrigiert (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man muss ja nicht mal nach unbedingt nach Batavia schauen, den Vergleich finde ich auch durchaus etwas ungerecht, da in der Geisterrikscha einfach durch den beengten Platz und das Endlos-System die Möglichkeiten deutlich begrenzt sind.

Dafür hat man mit aber mit Snorri Touren und Merlin's Quest zwei etwas unterschiedliche Ansätze, die zeigen, dass man auf engem Raum durchaus einen ansprechenden und stimmungsvollen Darkride errichten kann und das in beiden Fällen nicht Mal mit einem wahnsinnig hohen Budget.

Sollten die Corona-Maßnahmen noch etwas länger laufen, wovon ich aktuell stark ausgehe und sollte der Park nach Fertigstellung von Rookburgh etwas freie Kapazitäten haben würde ich mir wünschen, dass solche etwas "kleinere" Projekte mal mit etwas Herzblut in Angriff genommen werden.

Ich bin auch stark der Meinung, dass man selbst ein kleines Budget durch genügend Kreativität in gewissen Rahmen ausgleichen kann um dennoch ein Qualitativ hochwertigen Darkride gestalten zu können. Man muss nur gute Ideen haben, um so durch einige Tricks und Kniffe den gewünschten Effekt zu erzielen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Qualitativ hochwertig... Ich möchte nicht haten. der Europa Park ist ein toller Freizeitpark, aber die Dark Rides dort finde ich alles andere als hochwertig. Das Geisterschloss ist gut gelungen, da sieht man, dass Arbeit rein geflossen ist. Ebenso bei PiB. Aber die anderen.. Man sieht, meiner Meinung nach, dass der Platz fehlt und das Budget nicht gerade hoch waren.

 

Hochwertige Dark Rides in der Nähe findet man in Efteling oder bei Disney.

 

Die Geister Rickscha war zu ihrer Tage sicherlich ein hochwertiges Produkt. Dass das Phantasialand das kann, zeigt es ja mit Maus au Chocolat. 

Warum man aber nicht in alten Geschäften investiert ist mir ein Rätsel. Vielleicht denkt man in Brühl aufgrund des Platzmangels "Ist egal, kommt eh irgendwann weg.", was ich sehr schade finden würde.

Oder, da es so viel Gegenwind gab, als alte Attraktionen abgerissen wurden, lässt man die Attraktionen so und befriedigt den "Nostalgiefaktor". 

 

Warum man so handelt weiß nur das Phantasialand selbst. Jedenfalls hoffe ich, dass sie das wissen.... 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 15 Minuten schrieb flofen:

Qualitativ hochwertig... Ich möchte nicht haten. der Europa Park ist ein toller Freizeitpark, aber die Dark Rides dort finde ich alles andere als hochwertig. Das Geisterschloss ist gut gelungen, da sieht man, dass Arbeit rein geflossen ist. Ebenso bei PiB. Aber die anderen.. Man sieht, meiner Meinung nach, dass der Platz fehlt und das Budget nicht gerade hoch waren.

 

 

 

Offtopic: Doch klar hat/hatte der Europapark hochwertige Darkrides. Abenteuer Atlantis,Universum der Energie,Madame Freudenreich,Snorri Touren.

Und muss es immer hochwertig sein? Die Stimmung machts doch. Wie z.B. bei Picollo Mondo! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte das hier nun nicht groß diskutieren, aber Abenteuer Altlantis war, meiner Meinung nach, nicht so der Hit. Man kann durch das ganze Geschieße eh nicht wirklich die Thematisierung genießen. Madame Freundenrech war süß, aber man sieht am Anfang schon, was zum Schluss kommt. Picollo Mondo.. Naja. Mir persönlich gefällt der Stil nicht, 

 

Snorri Touren habe ich ehrlich gesagt noch nicht gesehen

 

Jein. Ich sagte nicht, dass die Dark Rides im Europa Park schlecht sind. Ich finde sie einfach nicht durchweg hochwertig, Ich liebe die Geister Rickscha. Ich liebe/liebte, je nachdem was nun passiert, die Hollywood Tour. Aber im Europa Park habe ich einfach keinen Dark Ride bei dem ich sage "Unbedingt wieder",

PiB haben wir nicht gesehen. Das war ne Woche vor unserem ersten Besuch abgebrannt.

 

Wenn ich gemein sein will, könnte ich auch sagen, dass Batavia ein Abklatsch von Pirates of the Caribbean ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb flofen:

Aber im Europa Park habe ich einfach keinen Dark Ride bei dem ich sage "Unbedingt wieder",

Was ist denn mit Arthur - würde ich auch noch als Dark Ride durchgehen lassen. Ich war auf jeden Fall so begeistert, dass ich drei Mal hintereinander gefahren bin 😁

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Peddaaa:

Und ihr habt hier noch die russische Schlittenfahrt vergessen!

 

Bench!

 

Ja, das ist ein Lowlight - allerdings nicht unbedingt für die Zielgruppe; die dürfte dort sehr kleine Kinder sein. Zu Abenteuer Atlantis kann ich nur einige amerikanische Youtuber zitieren: "It's like Buzz Lightyear Laser Blast - but good!"

 

Zurück zur Geister RIkscha: ich würde mit der Szene mit den Pepper's Ghost-Effekten anfangen. Da ginge so einiges ohne gleich Millionen in neue Animatronics investieren zu müssen. Dann die singenden Köpfe: etwas größer, besserer Projektor und den Gesang deutlicher. Dann die Szene mit dem toten Drachen, da in ein, zwei gutes Animatronic investieren. Das wäre schon einmal ein super Budget-Upgrade. Sollte man sich entscheiden, der Rikscha noch einmal mehr als 10 Jahre zu geben, dann vielleicht einmal neue Doom...Rikschas.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Peddaaa:

Und ihr habt hier noch die russische Schlittenfahrt vergessen!

 

Oh ja... Das Ding bin ich nur ein Mal gefahren und habs wieder vergessen... 

 

vor einer Stunde schrieb Mümpfchen:

Achtung :000_klugscheiss:

Hier geht es um die Geister Rikscha:000_gone:

 

Natürlich. Wir können gerne einen generellen Thread dazu öffnen. Aber Mümpfchen hat recht. Hier geht's um die gute alte Rikscha. 

 

Sry für den kleinen Ausflug in den Europa Park. 😅😄

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...