Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 501
  • views 229,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Coaster Hunter
    Coaster Hunter

    So, ich habe die letzten Tage im Park mal genutzt und Fotos von allen kleinen und großen Neuerungen gemacht, die mir so aufgefallen sind. Die möchte ich hier einmal als Überblick zusammentragen und mi

  • schienenschluss
    schienenschluss

    Im Pool ist wieder Wasser 😍

  • Jeravogel
    Jeravogel

    Hier mal der direkte Vergleich  

Gepostete Bilder

Ja muss sein, man darf dass Phantasialand auch Mal kritisieren und gerade bei der Clubkarte kann es eigentlich nicht oft genug sein. Bei mir wird es dann auch erst was im Oktober wenn ich Geburtstag habe und freien Eintritt... Wenn die es bis dahin nicht auch abgeschafft haben 😜

 

Jetzt aber Mal zum Adventure Trail, das sieht wirklich gut und verwurschelt aus, jetzt verstehe ich auch warum es so lange gedauert hat. Ist auf jeden Fall ein grossen Update für DiA. Sehr gut gemacht

vor 19 Stunden schrieb Joker:

Ja, muss sein. Weil man eben für so eine kleine Neuheit keine Tageskarte kauft.

 

Nö muss nicht weil:

 

Falsches Thema

 

 

Ich freue mich drauf, mal drüber zu laufen und werd mir solange auch nach Möglichkeit nicht viel anschauen 😃

Bearbeitet von NCC1701-E (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Weiß jemand zufällig etwas über die Gerüchte, was im ehemaligen Kaiser Snack entstehen soll. Laut Ben soll es da solche Gerüchte geben. Ich hab allerdings davon noch nichts gelesen.

Denke mal er meint die Gerüchte dass da einfach nur Toiletten hinkommen werden. Davon sprechen auch ziemlich viele, ist aber nichts offizielles.

Ich hab gerade gesehen, dass jmd. in den Kommis nachgefragt hat. Ben hat darauf geantwortet: "Unterirdischer Zugang zu den Hotels 🙄". Ich glaube das dies rhetorisch gemeint ist und er nicht darüber sprechen möchte. 

Man baut doch nicht so einen grossen, schönen Glass-Eingang für nur Toiletten?

 

Obwohl: Es fehlt eine gute Toiletten-Anlage in der Nähe, es würde mich nicht wundern wenn dort Toiletten hin kommen, aber nicht "nur" toiletten. Das wird wenigstens auch der neue Eingang von Unter den Linden.

Ich muss da mal meinen Senf dazugeben😆

 

Also das Phantasialand, hat es geschafft in den letzten Jahre in sämtliche Bereichen neue Standards zusetzen und sich selber immer wieder zu übertreffen (sei es die Gastronomie, Themenbereiche und co.). 

 

Mir stoßen tatsächlich die Umbau Maßnahmen der letzten Jahre, im Themenbereich Berlin, leider übel auf. Auch wenn diese sehr gut gemeint sind, und auf dem Papier sinnvoll sind! Nur leider Schwächelt man an der Praxis.

 

Dies wurde mir klar, mit der Berlin Erweiterung durch den Kaiserplatz. Ein wirklich Tolles Konzept und vieles ist auch Super umgesetzt! Um zu meinen Problem zu kommen... Das Phantasialand hängt bei der Qualität der Hauserfasseden massive, seinen alten Standards hinterher (Im Vergleich zu denn Mainstreet Fassaden aus den 90er Jahren). Und dies wird leider von Projekt, zu Projekt in diesen Bereich Schlimmer.

 

Um es zu erklären:

Bei dem Berlin Umbau in den 90er, setzen man viel auf authentische Gestaltungselemete und Materialien, seien es die schmucken Beton Stuckelemente, die Passend für die Einzelnen Häuserzeilen angefertigt wurden, oder die Dachverkleidungen auf dem Schauspielhaus, die aus echten Kupferteilen angebracht wurde (Und später durch einen Plastik Aufbau ergänzt wurde😅...) Auch Details wie die Historischen Fensterrahmen, oder die verzierten Stahlspitzen auf dem Türmchen am Emaligen Kaisersnack, wirkte sehr viel Stimmungsvoller und authentischer (quasi wie maßgefertigt für dieses Gebäude).

 

Mittlerweile sieht man bei vielen neuen Projekten in diesem Bereich, das Gestaltungselemente nicht mehr den Anspruch besitzen, auch authentisch im Detail zu sein, sondern man eher versucht das Gebäude im gesamten Kontext Historisch wirken zu lassen, nur leider misslingt das Total.

Mir fällt dies besonders an den neuen Glaskasten auf😉 Da die Qualität der Stahl Verziungen, auf den noch bestehenden Türmchen, des emaligen Kaiser Snack im Totalen Kontrast zu dem des Glaskasten steht. Das "Konstrukt", wirkt für mich eher wie ein Gewächshaus, mit halbherzig angefertigten Schmuckelementen. (Auch wurden die hinteren Stahl Verziungen ganz Klar aus Rookburg recycelt) Es sieht leider bissher auch danach aus, das die Treppe, nicht großartig weiter Stuck arbeiten erhalten werden.

 

Sollte sich dies aber noch ändern, würde ich mir Wünsche, dass man wieder auf die Gleiche Technik wie damals setzt. Den die Stuckelemente z.B. an der Feuerwehrzufahrt am Kunden Service, wurden meiner ansicht nach mit Spritzbeton modelliert und dies sieht für mich sehr unstimmig aus. Es gibt noch weitere Sachen, die nachträglich in Berlin hinzu kamen, die mich stören wie ( Die Dächer über Mac, oder die Passege am Haus der 6 Drachen oder auch der Rookburg eingang an der Mainstreet).

 

Vieles ist natürlich auch Geschmackssache! Dennoch wollte ich mir bei diesem etwas Thema Luft machen😅 Mich würde aber auch Konstruktiv, eure Meinung dazu interessieren. Ob ich der wirklich der einzige bin dem das so auffällt und auch stört.

vor 1 Stunde schrieb Krockie:

Ich muss da mal meinen Senf dazugeben😆

 

Also das Phantasialand, hat es geschafft in den letzten Jahre in sämtliche Bereichen neue Standards zusetzen und sich selber immer wieder zu übertreffen (sei es die Gastronomie, Themenbereiche und co.). 

 

Mir stoßen tatsächlich die Umbau Maßnahmen der letzten Jahre, im Themenbereich Berlin, leider übel auf. Auch wenn diese sehr gut gemeint sind, und auf dem Papier sinnvoll sind! Nur leider Schwächelt man an der Praxis.

 

Dies wurde mir klar, mit der Berlin Erweiterung durch den Kaiserplatz. Ein wirklich Tolles Konzept und vieles ist auch Super umgesetzt! Um zu meinen Problem zu kommen... Das Phantasialand hängt bei der Qualität der Hauserfasseden massive, seinen alten Standards hinterher (Im Vergleich zu denn Mainstreet Fassaden aus den 90er Jahren). Und dies wird leider von Projekt, zu Projekt in diesen Bereich Schlimmer.

 

Um es zu erklären:

Bei dem Berlin Umbau in den 90er, setzen man viel auf authentische Gestaltungselemete und Materialien, seien es die schmucken Beton Stuckelemente, die Passend für die Einzelnen Häuserzeilen angefertigt wurden, oder die Dachverkleidungen auf dem Schauspielhaus, die aus echten Kupferteilen angebracht wurde (Und später durch einen Plastik Aufbau ergänzt wurde😅...) Auch Details wie die Historischen Fensterrahmen, oder die verzierten Stahlspitzen auf dem Türmchen am Emaligen Kaisersnack, wirkte sehr viel Stimmungsvoller und authentischer (quasi wie maßgefertigt für dieses Gebäude).

 

Mittlerweile sieht man bei vielen neuen Projekten in diesem Bereich, das Gestaltungselemente nicht mehr den Anspruch besitzen, auch authentisch im Detail zu sein, sondern man eher versucht das Gebäude im gesamten Kontext Historisch wirken zu lassen, nur leider misslingt das Total.

Mir fällt dies besonders an den neuen Glaskasten auf😉 Da die Qualität der Stahl Verziungen, auf den noch bestehenden Türmchen, des emaligen Kaiser Snack im Totalen Kontrast zu dem des Glaskasten steht. Das "Konstrukt", wirkt für mich eher wie ein Gewächshaus, mit halbherzig angefertigten Schmuckelementen. (Auch wurden die hinteren Stahl Verziungen ganz Klar aus Rookburg recycelt) Es sieht leider bissher auch danach aus, das die Treppe, nicht großartig weiter Stuck arbeiten erhalten werden.

 

Sollte sich dies aber noch ändern, würde ich mir Wünsche, dass man wieder auf die Gleiche Technik wie damals setzt. Den die Stuckelemente z.B. an der Feuerwehrzufahrt am Kunden Service, wurden meiner ansicht nach mit Spritzbeton modelliert und dies sieht für mich sehr unstimmig aus. Es gibt noch weitere Sachen, die nachträglich in Berlin hinzu kamen, die mich stören wie ( Die Dächer über Mac, oder die Passege am Haus der 6 Drachen oder auch der Rookburg eingang an der Mainstreet).

 

Vieles ist natürlich auch Geschmackssache! Dennoch wollte ich mir bei diesem etwas Thema Luft machen😅 Mich würde aber auch Konstruktiv, eure Meinung dazu interessieren. Ob ich der wirklich der einzige bin dem das so auffällt und auch stört.

 

Bearbeitet von rafaelr
Ich bin auch der Meinung, dass man die Unterschiede sieht. Vor allem finde ich die Mauer, die um den Kaiserplatz herum geht nicht besonders ansehnlich. (Bearbeitungshistorie anzeigen)

vor einer Stunde schrieb rafaelr:

 

Kann ich gut nachvollziehen, bei diesem Anblick😆

Man könnte so viel kreatives Bauen, wie z.B. nen Altes Bahnhofsgebäude angelegt, an den Anhalter Bahnhof hin Berlin.

 

Aber wieder back To Topic ;)

Screenshot_20220709-231236_Chrome.jpg

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.